Oral History Interview mit Blasius Gneiss (Pseudonym)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Blasius Gneiss (Pseudonym)
Titelzusatz Geboren 1948 in Bad Vöslau (Niederösterreich): Erzieher, Religionslehrer, Trainer, Seelsorger, Erwachsenenbildner, Vater
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Gneiss, Blasius [Interviewte/r]
Kolber-Jaskulski, Martin [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2010.11.26 [Aufnahmedatum]
Ort Bad Vöslau [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Bildung und Schulwesen ; Religion ; Christentum ; Buddhismus ; römisch - katholische Kirche ; Tod ; Theologie und Religionswissenschaften ; Lyrik
20. Jahrhundert - 40er Jahre
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-00984_or, e13-00986_K01, e13-00985_K01, e13-00983_K01, e13-00982_K01, e13-00981_K01
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Im File E13-00984 wurde die Passage von 29min57sec bis 37min50sec gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich an eine/n Mitarbeiter/in der Österreichischen Mediathek.
Gesprächsthemen: Bad Vöslau – Niederösterreich – Großeltern – Kindheit – Mutter – technischer Fortschritt – Schule – Schulzeit – Schüler – Volksschule – Volksschüler – Hauptschule – Hauptschüler – Gymnasium – Gymnasiast – Schulwechsel – Mattersburg – Burgenland – Religion – Christentum – Kirche – katholische Kirche – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Studium – Universität – Theologie – Theologiestudium – Theologiestudent – Theologe – Hobbyhistoriker – Glaube – Glauben – Buddhismus – Buddhist – Therapie – Psychotherapie – Selbsterfahrung – Selbsterfahrungsgruppe – Seminar – Seminarleiter – Erwachsenenbildung – Erwachsenenbildner – Bildung – Gestalttherapie – Ehe – Vater – Vaterschaft – Familienvater – Familiengründung – Heirat – England – Reise – Reisen – Bibel – Bibelauslegung – Erziehung – Werte – Pflichten – Sohn – Söhne – Sprache – Kultur – Multikulturalität – multikulturell – Tod – Verlust – Trennung – getrennt lebend – Eheprobleme – interkulturelle Ehe – Wohnung – Wohnen – Wien – Hausmann – Pädagoge – Erzieher – Familie und Beruf – Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Trainer – Lehrer – Religionslehrer – Akademiker – Pastoralassistent – Seelsorger – Seelsorge – Sekte – Bräuche – Brauchtum – Rituale – Monarchie – Habsburgermonarchie – Habsburger – Geschichte – Kaiser Franz Joseph I. – K.u.k-Monarchie – Aufklärung – Kunst – Garten – Gärtner – Internat – Internatsschüler – Glück – Altern – Islam – Koran – Lyrik – Gedichte