Mittagsjournal 1992.07.03

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zusammenfassung aktuelle Bosnien-Lage
    Einblendung: US-Verteidigungsminister Dick Cheney, US-Präsident Bush. Gespräche zwischen Kriegsgegnern wieder aufgenommen, EG-Vermittler Lord Carrington kommt nach Sarajewo, deshalb ist die Lage relativ ruhig. Hilfsflüge laufen erfolgreich an, seit 87 Tagen sind Bewohner Sarajewos eingeschlossen.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Cheney, Richard Bruce [Interviewte/r] , Bush, George [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ansturm auf österr. Vertretungsbehörden im Ausland wegen Jugoslawien-Visa
    Vor allem Gastarbeiter in der Schweiz, die über Österreich heimreisen, benötigen Binnen-Visa für die Heimreise.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Straßenbefragung Flüchtlingssituation
    Interview. Passanten. Ein Passant sagt: "Ich hab den Krieg erlebt und wer ist geflüchtet? Nicht die guten Leute. Das was wir bekommen, ist in der Regel der Abschaum und ich wohne in Vöslau in der Nähe des Flüchtlingslagers. Ich habe auch in Wien eine Wohnung und könnte jemanden aufnehmen aber ich lasse mich nicht alles zusammenhauen, was ich mir im Lauf eines Lebens geschaffen habe." Viele Passanten möchten aber spenden.
    Mitwirkende: Juen, Gabriele [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Krieg ; Asyl ; Hilfe ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage Flüchtlings-Gastgeber-Familie Deutsch-Wagram
    Interview: Frau Schilder, Herr Zörnpfenning, Frau Hagenhofer
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Schilder, ... [Interviewte/r] , Zörnpfenning, ... [Interviewte/r] , Hagenhofer, Walpurga [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Nachbar in Not
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutsche Wirtschaftslage
    Einblendung: Eduard Diepgen. Mehrmals in den letzten Tagen hat Kanzler Kohl nun zugegeben, sich in der Frage, was die deutsche Einheit dem Steuerzahler kosten werde, geirrt zu haben. Nun muss beim Budget eisern gespart werden. Besonders groß sind die finanziellen Altlasten der DDR, die aber von den Zinszahlungen befreit werden. Dies erzürnt die "alten Bundesländer" im Westen, die nun umso mehr dafür aufkommen müssen. Arbeitslosigkeit im Osten steigt unaufhörlich. Seit dem Ende der DDR ist ein Drittel der Jobs dort verschwunden.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Diepgen, Eberhard [Interviewte/r]
    Datum:
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verbund-General zu angestrebter Verbund-Beteiligung an ÖMV
    Einblendung: Fremuth
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Fremuth, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland will Loferer Abkommen über deutsches Eck kündigen
    Einblendung: deutscher Bundesverkehrsminister Wolfgang Gröbl. Diskussion über die Verringerung des LKW-Verkehrs über das kleine deutsche Eck, unter dem vor allem die Bevölkerung von Bad Reichenhall leidet.
    Mitwirkende: Hutter, Franz Josef [Gestaltung] , Gröbl, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    GUS-Treffen der Präsidenten Jelzin und Snegur
    Konflikt aufgrund Transistrien-Region zwischen Russland und Moldawien, der in den letzten Wochen auch bewaffnete Dimensionen angenommen hat. Das Gebiet am linken Dnjestr-Ufer wird vorwiegend von Ukrainern und Russen bewohnt.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.03
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Veröffentlichung der Goebbels-Tagebücher in der Sunday-Times
    Nach Aufregung um gefälschte Hitler-Tagebücher sind nun die Tagebücher von Joseph Goebbels, dem Propagandaminister im Dritten Reich, aufgetaucht.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Dire Straits" in Österreich
    Einblendung: "Walk of Life", "Romeo and Juliet", Mark Knopfler
    Mitwirkende: Moser, Markus [Gestaltung] , Knopfler, Mark [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Unterhaltung ; Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.07.03
    Spieldauer 00:57:39
    Mitwirkende Bachmaier, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.07.03 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Krieg ; Hilfe ; Asyl ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920703_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek