Mittagsjournal 1992.07.07

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Situation in Sarajewo
    Interview: Pesata. Kämpfe in der Stadt dauern an, Journalisten im Holiday Inn werden beschossen, auf den Straßen fahren die Menschen extrem schnell, um nicht beschossen zu werden, was zu zahlreichen Verkehrsunfällen geführt hat. Schützen sind nicht auszumachen, jeder schießt auf jeden. Die Leute wagen sich kaum auf die Straße aus Angst vor Beschuss und müssen Lebensmitteln zu überteuerten Preisen kaufen. Noch schlimmer allerdings ist die Situation im Umland von Sarajewo, das von jeglichen Hilfslieferungen seit Wochen abgeschlossen ist und wo die Menschen angeblich so hungern, dass sie Gras essen. Es gibt keine offiziellen Zahlen über Hungertote, da die Telefonverbindungen fehlen.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Straftaten ; Nationalismus ; Hilfe ; Alltag ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Jugoslawien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der Krieg in Nordbosnien und Südkroatien eskaliert wieder
    Serbische Einheiten haben Stadt Derventa in Nordbosnien erobert, die eine strategisch wichtige Verbindung zu serbischen Gebieten in Bosnien und Kroatien darstellen. So soll ein Korridor durch Bosnien, der Serbien mit serbischen Enklaven verbindet, geschaffen werden.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    G7-Sitzung: Schlusserklärung
    Einblendung: Kinkel
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Kinkel, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    G7-Sitzung: Tagungspunkte Osthilfe und Ost-AKWs
    Einblendung: Theo Waigel. Gespräche mit russischem Präsidenten Jelzin, Themen Sicherheit der russischen Atomkraftwerke sowie Wirtschaftshilfe für GUS-Staaten und Krediten
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Waigel, Theo [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozess um Rechtmäßigkeit des Verbotes der KPdSU
    Kommunisten streben ein Urteil vor dem Verfassungsgerichthof an, um das Verbot der KPdSU anzufechten.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Waldheim
    Einblendung: Waldheim
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Waldheim, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview ÖGB-Präsident Verzetnitsch zu Frauenpensionsalter
    Interview: Verzetnitsch
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    WIFO zu Budgetproblematik
    Interview: Prof. Gerhard Lehner
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Lehner, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nun doch Einigung auf eine Gewerbeliberalisierung
    Abschaffung konzessionierter Gewerbe, je nach Art des Gewerbes sind allerdings Befähigungsnachweise vorzuzeigen.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schmiergeldaffäre Italien
    Skandal um illegale Parteienfinanzierung und Schmiergeldzahlungen vor allem bei öffentlichen Bauaufträgen weitet sich immer mehr aus. Umfang wird auf etwa 30 Milliarden Schilling geschätzt, unzählige Unternehmer und Politiker bereits verhaftet.
    Mitwirkende: Gasser, Richard [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Musical "Marilyn Monteuil" in St. Pölten
    Einblendung: Ausschnitte, Jerome Savary
    Mitwirkende: Moser, Markus [Gestaltung] , Savary, Jerome [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Unterhaltung ; Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.07.07
    Spieldauer 00:57:51
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.07.07 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Hilfe ; Alltag ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920707_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek