Mittagsjournal 1992.07.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in Bosnien
    Kämpfe in Bosnien eskalieren, vor allem in Ostbosnien. Berichte über "ethnische Säuberungen" und Vertreibungen moslemischer Bürger, auch von Konzentrationslagern, in denen die Menschen gefangen gehalten werden. Flugzeuge, die Lebensmittel nach Sarajewo bringen, werden regelmäßig beschossen. Besonders schlimm ist die Lage der verletzten Kinder, die nicht evakuiert werden können.
    Mitwirkende: Erdelitsch, Walter [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Ort: Sarajevo
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kämpfe zwischen Armenien und Aserbaidschan um Enklave Berg-Karabach
    Nach Zusammenstoß von armenischen und russischen Einheiten in Westarmenien, bei der eine Gruppe bewaffneter Armenier einen russischen Militärkonvoi überfallen hatte, wird nun das russische Militär in Armenien in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Bei dem Scharmützel waren fünf russische Soldaten getötet worden. Eigentlich bestehen zwischen Armenien und Russland gute Beziehungen, die nun aber gefährdet sind.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Isreal: Neue Regierung Rabin
    Rabin hatte nur zehn Tage für Kabinettsbildung gebraucht. Konflikte wegen der linksgerichteten, nicht-religiösen Shulamit Aloni, die gegen den Willen der ultra-orthodoxen Schas-Partei Unterrichtsministerin werden soll.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufruf
    Gregor Gysi und Peter-Michael Diestel planen neue Bürgerbewegung und "Komitees für Gerechtigkeit", die verhindern sollen, dass die Ostdeutschen benachteiligt werden. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten hatten zur Gründung solcher Komitees aufgerufen.
    Mitwirkende: Siemund, Jürgen [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Privatisierung bei der deutschen Bahn
    Einblendung: Heinz Dürr. Probleme, wie die ostdeutsche Reichsbahn, die verworren organisiert, veraltet und sehr personalintensiv ist, in das westdeutsche Bahnwesen eingegliedert werden soll. Reformen sind dringend notwendig.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Dürr, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zukunft des insolventen Unternehmens Herlango
    Fotounternehmer Niedermayr kauft Herlango
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiener Börse im Tief
    Einblendung: Klaus Liebscher
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Liebscher, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weisung des Justizministeriums gegen Stipötz-Freispruch
    Streit in der Koalition, ÖVP wirft SP-Justizminister Michalek politische Justiz vor
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Landesverteidigung berät Heeresreform
    Einblendung: Vranitzky, Fasslabend
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Fasslabend, Werner [Interviewte/r] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Waffenschmuggel aufgeflogen
    Einblendung: Hofrat Friedrich Rücker
    Mitwirkende: Neumann, Jochen [Gestaltung] , Rücker, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie über Städteplanung
    Einblendung: Hannes Swoboda. In Innsbruck und Salzburg stehen keine freien Siedlungsflächen für Neubauten mehr zur Verfügung. In anderen Landeshauptstädten wird dies bis zur Jahrtausendwende der Fall sein. Gleichzeitig liegen jedoch im innerstädtischen Bereich viele Bauflächen brach, die Möglichkeiten, diese aufzukaufen, sind aber teilweise gering.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Swoboda, Hannes [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Leopold Kohr
    Einblendung: Kohr
    Mitwirkende: Kohr, Leopold [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jazzfest in Wien: Bilanz
    Einblendung: Paolo Conte, Passanten, Fritz Thon
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Conte, Paolo [Interpret/in] , Thon, Fritz [Interviewte/r] , Anonym, Konzertbesucher, Konzertbesucherin, Konzertbesucherinnnen [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Unterhaltung ; Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.07.13
    Spieldauer 00:57:51
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.07.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920713_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt