Mittagsjournal 1992.07.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien: Peter Quendler zu Flüchtlingsabweisung
    Interview: Peter Quendler. Rund um die nordbosnische Stadt Bihac sollen 300.000 Kroaten und Moslems von Cetnik-Einheiten aufgefordert worden sein, ihre Heimat zu verlassen. In Ostslawonien müssen Kroaten eine schwarze Armbinde, Ungarn eine blaue tragen. Angriffe selbst auf Flüchtlingslager. 2000 Flüchtlinge sitzen im kroatisch-slowenischen Grenzgebiet in Zügen fest, da Italien und Österreich sich weigern, sie aufzunehmen.
    Mitwirkende: Glück, Luis [Gestaltung] , Quendler, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Löschnak zu Flüchtlingsfragen
    Einblendung: Löschnak
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Caritasdirektor Schüller
    Interview: Schüller
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Schüller, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bosnien: Verhandlungen in New York und London
    Lord Carrington bemüht sich in London um Vermittlung zwischen den Kriegsparteien. In New York ringt man um eine UNO-Resolution gegen Serbien auf Anregung Österreichs die aber bereits deutlich abgeschwächt wurde und nun eine Präsidialerklärung wird, die weniger Gewicht hat und der Passagen über militärische Drohungen gegen Serbien, wie üblich geplant, fehlen.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament in Bratislava verabschiedet Unabhängigkeitserklärung
    Einblendung: Ivan Gasparovic, slowakischer Parlamentspräsident, Regierungschef Vladimir Meciar
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Gasparovic, Ivan [Interviewte/r] , Meciar, Vladimir [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Ort: Bratislava
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reformpläne der ÖBB
    Einblendung: Klima. ÖBB sollen ein rentables Unternehmen werden
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abfallentsorgungsfirma: Pressekonferenz
    Einblendung: Erich Haas, ASA-Geschäftsführer. ASA (Abfallservice Austria) ist mittlerweile Marktführer in Österreich, expandiert aber schon in andere Staaten
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Haas, Erich [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Berufungsverhandlung OGH: Ochsenberger: Zwei Jahre unbedingt
    Der Vorarlberger Neonazi Walter Ochensberger war wegen Wiederbetätigung angeklagt worden
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreich-EG: wie geht es weiter?
    Einblendung: Hans Brunmayr, österreichische Mission in Brüssel
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Brunmayr, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach dem Parteitag der US-Demokraten
    Nach dem Scheitern des unabhängigen Kandidaten Ross Perot ist nun mit einem traditionellen Wahlkampf zwischen Clinton dem Republikaner und dem Demokraten und Bush zu rechnen.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Georg Kreisler
    Einblendung: "Wie schön wäre Wien ohne Wiener" usw, Vizebürgermeister Hans Mayr, General Siegbert Kräuter, Josef Cap
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Mayr, Hans [Interviewte/r] , Kräuter, Siegbert [Interviewte/r] , Cap, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Humor ; Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Zigeunerbaron in Mörbisch
    Einblendung: "Ja, das Schreiben und das Lesen", "Als flotter Geist" Rudolf Buczolich, Walter Berry
    Mitwirkende: Unger, Günter [Gestaltung] , Buczolich, Rudolf [Interviewte/r] , Berry, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Unterhaltung ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten , "Der Zigeunerbaron" (1885) Operette in drei Akten von Johann Strauss (Sohn). Libretto Ignaz Schnitzer nach der Novelle Sáffi von Mór Jókai. Uraufführung 24. Oktober 1885 Theater an der Wien,

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.07.17
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920717_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt