Mittagsjournal 1992.07.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage in Sarajewo
    Hilfskonvois erreichen Sarajewo nun besser, Konflikt zwischen bosnischen Autoritäten und UNPROFOR
    Mitwirkende: Erdelitsch, Walter [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbische Reaktionen auf die jüngsten diplomatischen Initiativen
    Serbien will Russland mobilisieren, um den drohenden Ausschluss von allen internationalen Organisationen entgegenzuwirken.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie "Nachbar in Not"-Hilfsgüter in Osijek verteilt werden
    Einblendung: Flüchtlinge, Caritas-Direktor Csakovo
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Anonym, bosnischer Flüchtling, bosnische Flüchtlinge [Interviewte/r] , Csakovo, ... [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der tausendste "Nachbar in Not" LKW
    Einblendung: Treichl, Bergmann
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Bergmann, Wolfgang [Interviewte/r] , Treichl, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausländerkinder in unseren Schulen
    Befragte Eltern, Lehrer und Schüler an 300 Schulen sehen im Umgang mit ausländischen Kindern kaum Probleme. Am positivsten sehen die Schüler selbst die Teilnahme der ausländischen Kinder.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fortsetzung der Diskussion um das Frauenpensionsalter
    Einblendung: Hesoun, Khol, Graff, Dohnal
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Hesoun, Josef [Interviewte/r] , Khol, Andreas [Interviewte/r] , Graff, Michael [Interviewte/r] , Dohnal, Johanna [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Bankenhaltung zu Zinsentwicklung und Ertragslage
    Interview: Schmidt-Chiari
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Schmidt-Chiari, Guido [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sommerfremdenverkehr Zwischenbilanz
    Einblendung: Peter Mühlbacher, Fachverbandsvorstand für Tourismus
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Mühlbacher, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abwertung der Lira und Staatsdefizite in Italien
    Politische Skandale und Mafiamorde bringen Kurs der Lira weiter zum Fallen. Pro-Kopf-Verschuldung steigt.
    Mitwirkende: Gasser, Richard [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russischer Parteikader
    Auch in den eigenen Reihen hat Jelzin verstärkt mit Kritik zu kämpfen, vor allem wegen seiner Wirtschaftsreformen.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eröffnung der Bregenzer Festspiele
    Einblendung: Scholten, Klestil
    Mitwirkende: Barnay, Markus [Gestaltung] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r] , Klestil, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Unterhaltung ; Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.07.21
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.07.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920721_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt