Mittagsjournal 1992.07.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage in Sarajewo und Hilfsflugzeug für kranke Kinder
    Luftbrücke nach Sarajewo wird aufrecht erhalten, verwundete und kranke Kleinkinder sollen aus der Stadt nach Wien gebracht werden. Stimmungstief zwischen UNPROFOR und der Bevölkerung in der Stadt, die die Uno-Hilfstruppen für serbenfreundlich hält.
    Mitwirkende: Neuhauser, Claudia [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hilfsflugzeug für kranke Kinder kann nicht landen
    Flugzeug hatte keine Landegenehmigung bekommen und muss Richtung Budapest ausweichen
    Mitwirkende: Tesarek, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was passiert mit 1.500 Bosniern in Bosanski Brod
    Einblendung: bosnische Flüchtlinge. Elende Lebensbedingungen der vertriebenen Flüchtlinge im bosnisch-kroatischen Grenzgebiet, terrorisiert von kroatischen Polizisten. Die Frauen und Kinder wurden nach Österreich gebracht, Männer in den Kriegsdienst gezwungen.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Anonym, bosnischer Flüchtling, bosnische Flüchtlinge [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Jugoslawien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutscher Bundestag debattiert Marineeinsatz in der Adria
    Einblendung: Kinkel, Klose
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Kinkel, Klaus [Interviewte/r] , Klose, Hans Ulrich [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Menschenrechte im Kosovo
    Einblendung: Marga Hubinek, Alois Puntigam
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Hubinek, Marga [Interviewte/r] , Puntigam, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der Irak provoziert erneut die UNO
    Einblendung: Marc Silver, amerikanischer UNO-Inspektor, Al-Ambari, irakischer UNO-Botschafter. US-Präsident Bush. Pat Williams, Sprecher des Pentagon. UNO vermutet Dokumente über Massenvernichtungswaffen im irakischen Landwirtschaftsministerium. In diesen Dokumenten sollen sich auch Namen der Firmen, die den Irak mit jenen Waffen beliefern, befinden.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Silver, Marc [Interviewte/r] , Al Ambari, ... [Interviewte/r] , Bush, George [Interviewte/r] , Williams, Pat [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lucona-Prozess gegen Hans Peter Daimler in Kiel
    Daimler wird Mitverantwortung für den Untergang des Frachtdampfers Lucona vorgeworfen.
    Mitwirkende: Politz, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozess gegen Claudia Mühl in Eisenstadt
    Ehefrau des Kommunen-Gründers Otto Mühl ist wegen Unzucht mit Minderjährigen und versuchter Blutschande mit ihrem eigenen Sohn angeklagt
    Mitwirkende: Politz, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Probleme mit der Ostöffnung
    Einblendung: Jan Stankowski, Wirtschaftsexperte
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Stankovsky, Jan [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Automobilindustrie auf der Suche nach dem Ökomobil
    Einblendung: Karl Wojek, Chefentwickler beim Motorenhersteller AVL. Vor allem japanische Autofirmen entwickeln "grüne" abgasarme Fahrzeuge
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Wojek, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Carmen bei den Bregenzer Festspielen
    Einblendung: Sergej Larin, Jerome Savary
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Larin, Sergej [Interviewte/r] , Savary, Jerome [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Unterhaltung ; Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.07.22
    Spieldauer 00:57:50
    Mitwirkende Löw, Werner [Gestaltung]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920722_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek