Mittagsjournal 1992.07.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sarajewo: Lageschilderung Claudia Neuhauser
    Interview: Neuhauser
    Mitwirkende: Neuhauser, Claudia [Interviewte/r] , Dobrovolny, Herbert [Interviewer/in]
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bericht aus Sarajewo
    Kämpfe in der Altstadt und in der Nähe des Flughafens. Bosnische Armee gegründet, in der Moslems, aber auch Kroaten und Serben kämpfen sollen. In dieser Armee sollen unterschiedliche Gruppen, wie die TO, die Territorialverteidigung, die kroatischen Kräfte, die bisher sehr eng mit der HVO, der kroatischen Armee zusammengearbeitet haben, aber auch mehrere private Polizeieinheiten vereint werden. In Sarajewo bewachen oft selbsternannte Polizeieinheiten Wohnblocks und handeln eigenmächtig. Ob sich diese der Armee unterwerfen, bleibt fraglich. Zudem bestehen auch innerhalb Bosniens starke regionale Unterschiede: während in Sarajewo eine eigene lokale Identität vorherrscht, die über ethnische und konfessionelle Grenzen hinausgeht, muss man sich etwa in Nordbosnien deklarieren, auf wessen Seite man ist.
    Mitwirkende: Hipfl, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland und die Flüchtlinge
    Einblendung: Jürgen Weyand, Deutsches Rotes Kreuz, Nachrichtensprecher. Sonderzüge der Deutschen Bahn bringen Flüchtlinge aus Bosnien nach Deutschand, viele Privatleute wollen Flüchtlingen ein Quartier anbieten.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Weyand, Jürgen [Interviewte/r] , Anonym, Nachrichtensprecher deutsches Fernsehen [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Vorsitzender des A.P.-Ausschusses Peter Schieder zu UNO und Neutralität-Friedenseinsätze
    Einblendung: Schieder
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Schieder, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Mazedonien
    Einblendung: Mazedonierin
    Mitwirkende: Hipfl, Klaus [Gestaltung] , Anonym, Mazedonier [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Vorwürfe gegen die südafrikanische Polizei
    Vorwürfe, Häftlinge zu Tode gefoltert zu haben. Die Todesursachen werden verfälscht.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz van Miert in Salzburg
    Einblendung: van Miert
    Mitwirkende: Lublasser, Martina [Gestaltung] , Van Miert, Karel [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Ohne Frauen geht nichts mehr!" Pressekonferenz VP Sekr. Korosek
    Interview: Korosec
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Korosec, Ingrid [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weltweite Börsenkurse
    Einblendung: Georg Bosniak, Wertpapieranalyst CA. Weltweit rasseln die Aktienkurse nach unten, die Wiener Börse ist hier keine Ausnahme.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Bosniak, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: "Wesele" - Die Hochzeit am Landestheater Salzburg
    Einblendung: Szenenausschnitte. Andrzej Wajda, Joachim Bißmeier. Polnisches Nationaldrama von Starregisseur Wajda in deutscher Erstaufführung
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Wajda, Andrzej [Interviewte/r] , Bißmeier, Joachim [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Unterhaltung ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sport: Olympia aus Barcelona
    Einblendung: Alexander Brandl, Martina Nemeth, Harald Müllner, Thomas Farnik
    Mitwirkende: Polanec, Günter [Gestaltung] , Hönigmann, Tono [Gestaltung] , Brandl, Alexander [Interviewte/r] , Nemeth, Martina [Interviewte/r] , Müllner, Harald [Interviewte/r] , Farnik, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.07.27
    Spieldauer 00:57:49
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.07.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920727_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt