Mittagsjournal 1992.07.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gründe der Russen für die Auslieferung Honeckers an Deutschland
    Honecker belastete das deutsch-russische Verhältnis, Russland benötigt Wirtschaftshilfe von Deutschland
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erich Honecker: Was tut sich in Berlin?
    Einblendung: Jutta Limbach, Berliner Justizsenatorin, Egon Bahr, SPD-Politiker
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Bahr, Egon [Interviewte/r] , Limbach, Jutta [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: öfters Aussetzer , Nachrichten
    Nachlese der Genfer Flüchtlingskonferenz
    Deutschlands Antrag auf eine Quotenregelung und somit auf eine Verteilung der Flüchtlinge auf ganz Westeuropa konnte keine Mehrheit finden
    Mitwirkende: Lorenz, Marion [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hilfe für Flüchtlingskinder aus dem ehemaligen Jugoslawien
    Einblendung: Traxler
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Traxler, Gabrielle [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unterschiedliche Wirksamkeit der Sanktionen gegen Serbien
    Sanktionen haben noch zu keiner Minderung der serbischen Kampfkraft geführt, haben aber durchaus Folgen auf die Zivilbevölkerung in Serbien. Umgangen wird Blockade gerüchteweise durch Lieferungen aus Rumänien und Griechenland. Treibstoff gibt es nur noch auf Gutscheine, die die Polizei verteilt, Mitarbeiter staatlicher Betriebe auf Urlaub.
    Mitwirkende: Hipfl, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwere Explosion in Israel
    Explosion in Militärlager nahe Tel Aviv, meterhohe Rauchsäule, starke Erschütterung
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Ort: Tel Aviv
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Augenzeugin der Explosion in Israel
    Einblendung: Jaqueline Hengl, Botschaftergattin
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Hengl, Jacqueline [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Ort: Tel Aviv
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖGB-Zustimmung zu Kollektivvertragsbeschlüssen
    Interview: Hostasch. Vor allem Floristen, Heilmasseure und Kanzleikräfte verdienen noch unter 10.000 Schilling
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Hostasch, Eleonora [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salzburg droht Überschwemmung mit EU-Pensionisten
    Einblendung: Johann Maier, Arbeiterkammer
    Mitwirkende: Lindenbauer, Christoph [Gestaltung] , Maier, Johann [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Olympia
    Einblendung: Ruderer Christoph Zerbst, Schwimmerin Martina Nemeth
    Mitwirkende: Prüller, Heinz [Gestaltung] , Zerbst, Christoph [Interviewte/r] , Nemeth, Martina [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Schwarze Folksängerin Tracy Chapman in Wien und Graz
    Einblendung: Tracy Chapman
    Mitwirkende: Moser, Markus [Gestaltung] , Chapman, Tracy [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Unterhaltung ; Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.07.30
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920730_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt