Mittagsjournal 1992.08.03

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Wahlbeobachter zum Wahlverlauf
    Interview: Grandits, Khol
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Grandits, Marijana [Interviewte/r] , Khol, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Private Kampftruppe in Sarajewo
    Ehemaliger Unterweltboss und Schuldeneintreiber Jusuf "Juka" Prazina hat private Kampftruppe in Sarajewo aufgestellt. Juka verfolgt kaum politische Ziele und wurde zum Chef der Spezialpolizei ernannt.
    Mitwirkende: Hipfl, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit in Deutschland um missglückte Rettungsaktion von Waisenkindern aus Sarajewo
    Einblendung: Pressesprecher. Der Bus wurde nicht von der UNO begleitet und wurde beschossen, zwei Kinder getötet.
    Mitwirkende: Hipfl, Klaus [Gestaltung] , Anonym, Pressesprecher der Chemie-Linz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panic versucht, Isolation aufzuweichen
    Pressetour des serbischen Ministerpräsidenten Panic durch Nachbarstaaten, auf der er schon Visionen für Serbien nach dem Krieg präsentiert, jedoch nicht über seine schwache Stellung beim Militär hinwegtäuschen kann.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erste Todesopfer bei Generalstreik in Südafrika
    Drei Menschen bei Polizeieinsatz in im Township Soweto erschossen. Barrikaden und brennende Autoreifen auf Straßen. Meldungen über Polizeigewalt gegen Streikwillige. Auch Tote in Durban und Kapstadt.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beginn von Panzervernichtungen im Rahmen der europäischen Abrüstung
    Zerstörung von NVA-Panzern, auch in Russland sollen Waffen zerstört werden.
    Mitwirkende: Siemund, Jürgen [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Leben nach dem Atomkrieg
    Pläne für die Rettung des Präsidenten nach einem möglichen Atomkrieg sind in den USA nun publik geworden.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salinen und der Fremdenverkehr
    Einblendung: Gerald Knezicek, Generaldirektor der Salinen AG, Rainer Wimmer, Zentralbetriebsrat der Salinen AG. Tourismus spielt bei Salinen AG eine bescheidene Rolle, wenn jedoch ab 1995 das Salzmonopol fällt, werden etwa Schaubergwerke immer wichtiger.
    Mitwirkende: Dollinger, Josef [Gestaltung] , Knezicek, Gerald [Interviewte/r] , Wimmer, Rainer [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EG-Kampagne-Europadialog
    Einblendung: Ederer, Befürworter in Österreich für den EG-Beitritt sind nicht gestiegen, dafür aber die Zahl der Unentschlossenen
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Ederer, Brigitte [Interviewte/r] , Purtscher, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lucona-Folgeprozess gegen Ex-Innenminister Karl Blecha
    SPÖ-Politiker Karl Blecha wegen Urkundenunterdrückung und falscher Beweisaussage im Lucona-Ausschuss. Auf Weisung des damaligen Innenministers Karl Blecha wurde ein Aktenvermerk aus dem Jahre 1984 angelegt, in dem Blecha eine zeitweilige Einstellung des Verfahrens gegen Udo Proksch und Hans Peter Daimler verfügte. Dieser Aktenvermerk ist jedoch verschwunden, Blecha hatte im parlamentarischen Untersuchungsausschuss auch keine Anmerkungen zum Verbleib des Aktes gemacht. Als Zeugen geladen Helmut Bernkopf und Andreas Rudas, die den Akt zeitweilig aufbewahrt hatten.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Internationale Tanzwochen in Wien
    Einblendung: Ismael Ivo, Choreograf
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Ivo, Ismael [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Unterhaltung ; Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Olympische Sommerspiele in Barcelona
    Einblendung: Sprinter Andreas Berger, Leichtathlet Christoph Pöstinger, Kajakfahrerin Uschi Profanter
    Mitwirkende: Laczkovics, Ernst [Gestaltung] , Hönigmann, Tono [Gestaltung] , Polanec, Günter [Gestaltung] , Berger, Andreas [Interviewte/r] , Pöstinger, Christoph [Interviewte/r] , Profanter, Uschi [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.08.03
    Spieldauer 00:57:40
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.08.03 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920803_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt