Mittagsjournal 1992.08.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO Menschenrechtskonferenz zu Jugoslawienfrage in Genf
    EInblendung: John Boyton, amerikanischer Delegationsleiter der UNO-Menschenrechtskonferenz
    Mitwirkende: Lorenz, Marion [Gestaltung] , Boyton, John [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Warum ist die EG militärisch völlig machtlos
    Militärexperten befürchten in einen Krieg verwickelt zu werden, auch wenn die betreffenden Staaten versuchen, lediglich ihre Hilfsgüter, die in das jugoslawische Kriegsgebiet geliefert werden.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mitterrand weist französische Befürworter von Militäraktionen in die Schranken
    Der französische Staatspräsident Francois Mitterrand hat sich in einem Zeitungsinterview gegen eine militärische Intervention gegen Serbien ausgesprochen. Mitterrand strich im Interview die historisch guten Beziehungen zu Serbien sowie die serbische Unterstützung in den beiden Weltkriegen heraus. Mitterrand betonte, dass die Schuldfrage im jugoslawischen Bürgerkrieg nicht geklärt sei.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panic will Anerkennung
    Der serbische Premierminister Panic besucht Griechenland, Albanien und die Türkei, heute ist er in Sarajewo, morgen fliegt er zur EG-Jugoslawien-Konferenz nach Brüssel - uneingeladen. Milan Panic macht der bosnischen Seite Zugeständnisse, etwa bei Gefangenenaustausch, kann dies im eigenen Land aber nur schwer verteidigen.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neutralität im Vordergrund der schwedischen EG-Diskussion
    Diskussion über die Neutralitätsfrage in Schweden, EU-Gegner sehen in der Neutralität einen der wichtigsten Punkte, die gegen einen EU-Beitritt Schwedens zur EU sprechen. Dabei ist umstritten, wie neutral Schweden- vor allem während des Kalten Krieges- wirklich war.
    Mitwirkende: Graffenberger, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die militärische Schlagkraft des Irak
    Einblendung: Frederic Smith, Direktor der Nahostabteilung im Pentagon. Saddam Hussein zeigt in Kuwait militärisches Selbstbewußtsein, was die USA zur Abhaltung von Militärmanövern veranlasst.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Smith, Frederic [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auswirkungen von NAFTA
    Freihandelszone zwischen USA, Kanda und Mexiko soll gesamten Kontinent Wachstumschancen eröffnen, allerdings stellt sich die Frage, ob sich die Mitglieder des Freihandelsabkommens nicht zu sehr gegenüber europäischen und asiatischen Handelspartnern abschotten könnten.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit Josef Cap
    Interview: Cap
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auswirkungen des Sommers auf die Landwirtschaft
    Einblendung: Fischler
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Fischler, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Global 2000 bezweifelt gültige Ozonbelastung
    Einblendung: Univ.-Prof. Anton Krapfenbauer
    Mitwirkende: Blattnig, Nino [Gestaltung] , Krapfenbauer, Anton [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sport in Österreich
    Sport wird immer beliebter, die Zahl derjenigen, die zumindest einmal in der Woche Sport betreiben, steigt. Der typische Sporttreibende ist eher jung, eher männlich, eher Single oder jung verheiratet, stammt aus einer gehobenen sozialen Schicht und tendenziell eher aus den westlichen Bundesländern. Aufwärtstrend bei Tennis, Squash oder Radfahren. Windsurfen, Schifahren oder Langlaufen sind nicht mehr so im Trend.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Michael Hampe überarbeitet "Figaro"-Inszenierung in Salzburg
    Interview: Michael Hampe
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Hampe, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Unterhaltung ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.08.13
    Spieldauer 00:57:44
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.08.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920813_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt