Mittagsjournal 1992.09.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.09.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.09.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreich vor dem Referendum
    Einblendung: Premier Beregovoy. Die Entscheidung über das Maastricht-Referendum ist ungewiss, diese Unsicherheit hat starke Auswirkungen auf den gesamten europäischen Einigungsprozess und war mit ein Auslöser der Währungskrise.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Beregovoy, Pierre [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    London: Porträt der größten Devisenbörse
    Bericht über das Treiben von Spekulanten die extrem hohe Erträge einstreifen und so diese Woche den Pfund unter Druck brachte. Die Devisenhändler sind in den Medien unbeliebt, dennoch könnten die Devisenhändler ohne ihre Kunden nicht agieren, da auch Banken, Versicherungen oder Milliardäre spekulieren.
    Mitwirkende: Maurus, Hans Jürgen [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktueller Bericht aus Sarajewo
    Die Versorgungslage in puncto Strom hat sich leicht verbessert, Ernährungslage dagegen nicht. Die Kooperation zwischen Hilfsorganisationen und Organisationen vor Ort funktioniert nicht gut. Die Stimmung in der Stadt wird immer depressiver, beeinflusst auch durch die Gespräche in Genf. Der bosnische Präsident Izetbegovic, der nicht zu den Friedensgesprächen nach Genf gereist ist, verliert in der Bevölkerung immer mehr an Rückhalt. In der Stadt selbst verfestigen sich zusehends mafiaähnliche Strukturen in den Reihen der JUKA-Leute. Es gibt Kollaborationsvorwürfe gegenüber den Kroaten, die besagen sie würden mit den Serben gegen die bosnische Armee zusammenarbeiten.
    Mitwirkende: Hipfl, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO-Weltsicherheitsrat über Ausschluss Restjugoslawiens
    Restjugoslawien im UNO-Sicherheitsrat nicht mehr vertreten, es wird offiziell nicht ausgeschlossen, nun legen also China und Russland kein Veto ein.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kindersoldaten in Afrika
    Schicksal eines zwölfjährigen Kindersoldaten in Mozambique: Alfonso Matena wurde von marodierenden Soldaten zwangsrekrutiert, sein Dorf zerstörten sie und brannten es nieder. Alfonsos Eltern wurden dabei getötet, Alfonso nahmen sie mit in ein Lager, wo er auf Gleichaltrige traf. Mit elf tötete er den ersten Menschen, einen Wachposten. In der Folge überfiel Alfonso weitere Dörfer und ermordete unzählige Menschen.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues Konzept für Österreichs Verstaatlichte
    Neuordnung der verstaatlichten Industrie. Details werden in Aufsichtratssitzungen geklärt. Eine Verwaltungsebene wird in den Austrian Industries eleminiert.
    Mitwirkende: Bürger, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Prof. Konrad Spindler (1 Jahr Ötzi-Fund)
    Einblendung: Spindler
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Spindler, Konrad [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: "Der Bockerer" im Klagenfurter Stadttheater
    Einblendung: Dietmar Pflegerl, Karl Merkatz
    Mitwirkende: Dickermann, Fred [Gestaltung] , Pflegerl, Dietmar [Interviewte/r] , Merkatz, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Unterhaltung ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.09.19
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Gestaltung] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.09.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920919_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt