Mittagsjournal 1991.06.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzin triumphiert bei Russland-Wahl
    Boris Jelzin hat es, etwas überraschend, schon im ersten Durchgang geschafft, weit über 50 % der Stimmen bei der Wahl zum ersten freien Präsidenten der russischen Teilrepublik auf sich zu vereinigen. Das Ergebnis ist ein wichtiger Etappensieg für die Perestroika.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien-Analyse nach Split-Gipfel
    Die Existenzkrise Jugoslawiens führt immer wieder zu vereinzelten Gewaltausbrüchen. Die Führer des Landes verlassen den Weg des Dialogs allerdings weiterhin nicht. Der serbische Präsident Milosevic bezeichnete nun einen bosnischen Kompromissvorschlag als brauchbar.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP: Obmann-Diskussion geht weiter
    602 Delegierte werden beim Bundesparteitag der ÖVP den neuen ÖVP-Obmann küren. Es wird eine Kampfabstimmung zwischen Bernhard Görg und Erhard Busek. Die Fronten innerhalb der Partei verhärten sich zunehmend.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Pressekonferenz zu Parteireform und Obmanndiskussion
    Die Parteireform innerhalb der ÖVP war das eigentliche Thema einer Pressekonferenz von Noch-Parteiobmann Josef Riegler und ÖVP-Generalsekretär Raimund Solonar. Im Mittelpunkt standen aber sebstverständlich die Machtkämpfe um die ÖVP-Obmanndebatte. Einblendung: ÖVP-Obmann Josef Riegler, Einblendung: ÖVP-Generalsekretär Raimund Solonar.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r] , Solonar, Raimund [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lauda-Absturz: Stand der Ermittlungen
    Bei einer der größten Luftfahrtkatastrophen der Geschichte sind 223 Passagiere der Lauda Air Boeing 767 bei einem Absturz in der Nähe von Bangkok ums Leben gekommen. Die Analyse der Absturzursache ist weiterhin im vollen Gange.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kritik an Tiroler Entwurf für Nationalparkgesetz
    In Tirol gibt es weiterhin kein Nationalparkgesetz und dementsprechend keinen Nationalpark, obwohl man gemeinsam mit den Bundesländern Kärnten und Salzburg einen Beschluss für den Nationalpark Hohe Tauern gefasst hat. Trotzdem kassiert Tirol zehn Millionen aus dem Fördertopf, was wiederum dem anderen beiden Bundesländern übel aufstösst. Der neueste Gesetztesentwurf stößt auf herbe Kritik. Einblendung: ÖAV Peter Haßlacher, Einblendung: Nationalratspräsident Heinz Fischer.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r] , Haßlacher, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Handelsangestellte setzen Schüssel-Bürobesetzung fort
    Das derzeitige Ladenschlussgesetz verliert aufgrund eines Beschlusses des Verfassungsgerichtshofes Ende des Monats seine Gültigkeit. Sowohl die ÖVP und FPÖ sind in diesem Zusammenhang für kein neues Gesetz und eine damit einhergehende Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten. Einblendung: Sozialminister Josef Hesoun.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Hesoun, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Meinl AG übernimmt größte ungarische Lebensmittelkette
    Eine der traditionsreichsten österreichischen Firmen expandiert Richtung Osten. Der Julius Meinl-Konzern wird Ungarns größten Lebensmittelhändler übernehmen.
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jahresbilanz Austrian Industries
    Der neue Konzern der verstaatlichten Austrian Industries Technologies AG umfasst Gesellschaften aus dem Maschinen- und Anlagenbaubereich und der Elektrotechnik bis hin zur Elektronik. Einblendung: Konzernchef Othmar Pühringer, Einblendung: Finanzvorstand Erich Becker.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Pühringer, Othmar [Interviewte/r] , Becker, Erich [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Justizopfer in Großbritannien
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema der Freilassung der Birmingham 6 und Missstände im britischen Justizsystem. Einblendung: britischer Aktivist, Einblendung: unschuldig inhaftierter Brite.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Anonym, unschuldig Inhaftierter [Interviewte/r] , Anyonm, britischer Aktivist [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heute vor 30 Jahren: Feuernacht in Südtirol
    Vor 30 Jahren fand die Bozner Feuernacht in Südtriol statt. Dies war die Initialzündung einer Reihe weiterer Terroranschläge, die die Welt auf die Unterdrückung der deutschsprachigen Minderheit in Südtirol aufmerksam machen sollte.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Achim Benning löst Vertrag mit Züricher Schauspielhaus
    Ex-Burgtheaterdirektor Achim Benning hat seinen Vertrag mit dem Züricher Schauspielhaus vorzeitig gelöst. Der Grund ist die veränderte politische Situation in der Züricher Stadtregierung. Interview: Achim Benning.
    Mitwirkende: Klinger, Eva Maria [Gestaltung] , Benning, Achim [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Wirtschaft ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.06.13
    Spieldauer 00:57:46
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.06.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Kultur ; Nachrichten ; Klima und Wetter ; Wahlen ; Parteien / ÖVP ; Luftfahrt ; Ökologie und Umweltschutz ; Arbeitsbedingungen ; Streik ; Industrie ; Minderheiten ; Terror ; Kulturpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910613_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek