100 Years of Social Democracy in Austria - Social Democratic Exiles in the United States

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel 100 Years of Social Democracy in Austria - Social Democratic Exiles in the United States
    Titelzusatz 100 Jahre Sozialdemokratie in Österreich - Sozialdemokraten im Exil in den USA
    Spieldauer 00:14:34
    Mitwirkende Eckstein, Rudolf [Interviewte/r]
    Morton, Frederic [Interviewte/r] [GND]
    Rabinbach, Anson [Interviewte/r] [GND]
    Leichter, Henry [Interviewte/r] [GND]
    Landau, Alfred [Interviewte/r] [GND]
    Radio Österreich International [Sendeanstalt]
    Datum 1989 [Sendedatum]
    Ort Wien [Ort der Sendeanstalt]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Migration ; Widerstand ; Politische Verfolgung ; Antisemitismus ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Rückblick ; Zweiter Weltkrieg ; Parteien / SPÖ ; Exil ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Österreich
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Nummern Archive XXI
    Sprache Englisch
    Signatur Österreichische Mediathek, 9-09305_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Interviews mit dem Arzt Rudolf Eckstein, dem Schriftsteller Frederic Morton, dem Wissenschaftler Anton Rabinbach, dem Rechtsanwalt Henry Leichter (Sohn von Käthe und Otto Leichter) und dem UN-Mitarbeiter Alfred Landau über ihre Flucht aus Österreich.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Dokumentationsarchiv Funk

    Art der Aufnahme

    Radio-Feature