Mittagsjournal 1992.10.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Flugzeugkatastrophe in Amsterdam
    Israelische Frachtmaschine vom Typ Boeing 774 stürzte in Amsterdam über Wohngebiet ab, nachdem die Triebwerke in Brand geraten waren. Unzählige Anrainer noch unter Trümmern begraben.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salzburg nach den Wahlen
    Einblendung: Harald Lettner, Bürgermeister, Gerhard Buchleitner, Landesparteiobmann SPÖ Salzburg
    Mitwirkende: Kern, Karl [Gestaltung] , Lettner, Harald [Interviewte/r] , Buchleitner, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was steckt hinter der Autofahrer-Partei?
    Interview: Karl Friedrich Koch, Vorsitzender der Autofahrer-Partei
    Mitwirkende: Kutil, Hans [Gestaltung] , Koch, Karl Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundespolitische Reaktionen zu Salzburg
    Interview: Cap, Busek, Haider
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: 25 Jahre Ö1/ Im Brennpunkt Zwentendorf
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Abschluss der 44. Frankfurter Buchmesse
    Einblendung: Josef Haslinger, Lawrence Norfolk, Peter Esterhazy, Herta Müller, Robert Schindel, Evelyn Schlag, Werner Schwab, Heinz Konsalik. Über zehntausend Besucher weniger als im Vorjahr, literarische Diskussionen gerieten angesichts der politischen Diskussionen über rechtsextreme Gewalt und Jugoslawien-Krieg in den Hintergrund.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Haslinger, Josef [Interviewte/r] , Norfolk, Lawrence [Interviewte/r] , Esterhazy, Peter [Interviewte/r] , Müller, Herta [Interviewte/r] , Schindel, Robert [Interviewte/r] , Schlag, Evelyn [Interviewte/r] , Schwab, Werner [Interviewte/r] , Konsalik, Heinz G. [Interviewte/r]
    Datum: 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschläge zur Lösung des Kurdenproblems
    Einblendung: Hatib Didschle, Sprecher der türkischen Kurden
    Mitwirkende: Ther, Klaus [Gestaltung] , Didschle, Hatib [Interviewte/r]
    Datum: 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Rolle der japanischen Frau in der Wirtschaft
    Durch die Rezession gehen immer mehr Arbeitsplätze verloren, es werden auch immer weniger Leute eingestellt. Vor allem junge Frauen haben darunter zu leiden, da sie von den Kündigungen mehr betroffen sind als die Männer und gleichzeitig aber weniger eingestellt werden. In Japan ist es gängige Praxis, daß bei Bürojobs ohne Aufstiegschancen, in denen zum Großteil Frauen beschäftigt sind, diese nach etwa fünf Jahren von den Arbeitnehmerinnen verlassen werden.
    Mitwirkende: Veit, Hannelore [Gestaltung]
    Datum: 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ungarn: Sparanlagen
    Sparwut in Ungarn, ungewöhnlich hohe Zinsen ziehen ungarische, aber auch internationale Sparer an., dies deutet aber auch auf ein gewisses Zögern, in die ungarische Wirtschaft zu investieren, hin.
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.10.05
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.10.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-921005_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt