Mittagsjournal 1992.11.11

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky zu FPÖ-Volksbegehren
    Einblendung: Vranitzky, Haider
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ-Generalsekretäre präsentieren Anträge zum Volksbegehren
    FPÖ will Antrag auf Einsetzung eines Ausschusses einbringen, der einen Einwanderungsstopp, eine Ausweispflicht mit Vorweis von Sozialversicherung und Arbeitsstelle, Vorbereitungskurse für ausländische Kinder mit schlechten Deutschkenntnissen beinhaltet.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heinz Fischer zu Volksbegehren
    Einblendung: Fischer, Pilz
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r] , Pilz, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salzburg: Lettner bleibt SP-Kandidat
    Einblendung: Katschthaler, Schaden
    Mitwirkende: Kern, Karl [Gestaltung] , Katschthaler, Hans [Interviewte/r] , Schaden, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage in Bosnien
    Hilfskonvois werden regelmäßig behindert, kommen auch oft nicht weiter, weil es kein Benzin gibt.
    Mitwirkende: Bumeder, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO-Menschenrechtsbeauftragter Mazowiecki in Wien
    Einblendung: Mazowiecki
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Mazowiecki, Tadeusz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serie/Teil 3: Handel und Handwerk im EWR
    Einblendung: Präsident der Bundeswirtschaftskammer, Leopold Madertahner
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Maderthaner, Leopold [Interviewte/r]
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Antisemitismus in Italien
    Vor allem bei Fußballmatches der beiden verfeindeten Clubs, Lazio und AS Roma kommen antisemitische Reflexe stark zum Tragen. Die Vereine betrachten dies als Einzelfälle. Die Fans beschimpfen sich mit Spruchbändern wie: "Tod den Juden. Ihr werdet nie gewinnen." Dieses Phänomen ist keineswegs auf Rom beschränkt.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Politik ; Sport ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Generaldebatte zum Budget
    Einblendung: Nowotny, Neisser, Bauer, Petrovic
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Nowotny, Ewald [Interviewte/r] , Neisser, Heinrich [Interviewte/r] , Bauer, Holger [Interviewte/r] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r]
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Dreharbeiten zum Lucona-Film
    Einblendung: Sprecher Telefilm München, Jürgen Brochnow, Hans Bretterebner, David Suchet, Jack Gold
    Mitwirkende: Zäuner, Günther [Gestaltung] , Prochnow, Jürgen [Interviewte/r] , Pretterebner, Hans [Interviewte/r] , Suchet, David [Interviewte/r] , Gold, Jack [Interviewte/r]
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der österreichische Sponsoria-Preis
    Einblendung: Brigitte Kössner, Initiative Wirtschaft für Kunst, Martin Schwarz, Büro für kulturelle Beziehungen, ORF
    Mitwirkende: Traxl, Martin [Gestaltung] , Kössner, Brigitte [Interviewte/r] , Schwarz, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.11.11
    Spieldauer 00:57:51
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.11.11 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-921111_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt