Mittagsjournal 1992.12.01

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gleichbehandlungsdebatte im Parlament
    EInblendung: Korosec, Heindl, Hager, Haller, Dohnal
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Korosec, Ingrid [Interviewte/r] , Heindl, Christine [Interviewte/r] , Hager, Christine [Interviewte/r] , Dohnal, Johanna [Interviewte/r] , Haller, Edith [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Volksdeputiertenkongress in Moskau, Demos vor Kreml
    EInblendung: Passanten, Ruslan Chasbulatow, Parlamentspräsident. Anti-Jelzin-Demos von Nationalisten und Kommunisten.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung] , Dox, Georg [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Chasbulatow, Ruslan [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panic kandidiert gegen Milosevic
    Milan Panic, millionenschwerer Unternehmer aus den USA, tritt gegen den altkommunistischen Amtsinhaber Milosevic im Kampf ums Präsidentenamt an. Laut Umfragen stehen seine Chancen dafür nicht schlecht, allerdings verfügt er im Land über wenig Hausmacht. Im Wege stehen könnte Panic zudem die Tatsache, dass jeder, der sich um das Amt des Präsidenten bewirbt, seit einem Jahr einen ordentlichen Wohnsitz in Serbien haben muss, was Panic, der erst im Juni aus den USA nach Serbien zurückgekehrt ist, nicht vorweisen kann.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Große Bauerndemonstrationen in Straßbourg gegen EG-USA-Kompromiss
    Einblendung: Präsident des Europäischen Landwirteverbandes, demonstrierende Bauern. Französische Bauern sind über die Liberalisierungen am Weltmarkt und die Reduzierung landwirtschaftlicher Förderungen verärgert. Frankreich, das nach den USA der größte Exporteur von Agrarprodukten ist, erwägt ein Veto.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Anonym, Präsident des Europäischen Landwirteverbandes [Interviewte/r] , Anonym, französischer Bauer [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    USA verhängen Strafzölle für Stahlimporte: EG-Reaktionen
    Amerikaner wehren sich gegen die Billigkonkurrenz mit Strafzöllen für ausländische Produkte. Betroffen sind neben Österreich auch zahlreiche EG-Staaten. Der Streit um die Stahlimporte könnte auch Auswirkungen auf die GATT-Verhandlungen haben.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Welt-Aids-Tag: Aktionen in Österreich
    Einblendung: Gustav Glaser, Chef der Aidshilfe Wien. Besonders rasch ist AIDS bei Frauen im Ansteigen. Das Virus geht immer mehr über die Gruppen von Drogenabhängigen und Homosexuellen hinaus.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Glaser, Gustav [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Teddy Kollek für Kantonisierung Jesualems
    Das Stadtgebiet soll bezirksweise und entlang religiöser und ethnsicher Zugehörigkeiten der Bewohner kantonisiert werden. Der Likud und religiöse Parteien befürchten eine Teilung der Stadt und reagierten mit heftiger Kritik auf Kolleks Vorschlag.
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auswirklungen auf österreichische Finanzwirtschaft
    Nirgendwo kann Geld diskreter angelegt werden wie in Österreich, darüber hinaus lockt die niedrige Kest.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noch immer Suche nach der Brandursache
    Nach wie vor ist ungeklärt, was den Brand in den Redoutensälen verursacht hat, die Räumungsarbeiten dauern nach wie vor an.
    Mitwirkende: Polly, Fabio [Gestaltung]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Präsentation des Bundestheaterberichts 1991/92
    Einblendung: Springer
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Springer, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO-Menschenrechtskommission berät in Genf Jugoslawien
    Verantwortliche für Kriegsverbrechen sollen namhaft gemacht werden, um sie unter einem Kriegsverbrechertribunal anzuklagen, was besonders von den USA und der Türkei verfolgt wird. Besonders islamische Staaten fordern eine Aburteilung serbischer Kriegsverbrecher und fordern eine Anklage wegen Genozid.
    Mitwirkende: Lorenz, Marion [Gestaltung]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky zu Finanzierung des Wiederaufbaus der Hofburg
    Einblendung: Vranitzky
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.12.01
    Spieldauer 00:57:47
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.12.01 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-921201_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt