Ein sachlicher Beitrag im Mittagsjournal: ein Wort den Planern (1993)

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Ein sachlicher Beitrag im Mittagsjournal: ein Wort den Planern (1993)
    Spieldauer 00:04:05
    Mitwirkende Trampitsch, Gustav [Gestaltung] [GND]
    Bogner, Dieter [Interviewte/r] [GND]
    Swoboda, Hannes [Interviewte/r]
    ORF Radio Österreich 1 [Produzent]
    Datum 1993.01.12 [Sendedatum]
    Ort Wien, Museumsquartier [Ortsbezug]
    Schlagworte Politik Österreich ; Kultur ; Kulturpolitik ; Architektur ; Bauen ; Museum ; Denkmalschutz ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930112_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Der Beitrag im Ö1-Mittagsjournal vom 12. Jänner 1993 nennt die fortgesetzte Blockade des Projekts Museumsquartier durch die stadtpolitischen Vertreter/innen der ÖVP und FPÖ, gibt aber vor allem den Vertreter/innen der Planung das Wort. Dieter Bogner von der Errichtungsgesellschaft und Hannes Swoboda als SPÖ-Planungsstadtrat berichten detailliert über Planungsänderungen und das ursprünglichen Konzept an dem dennoch über alle Änderungen hinweg festgehalten worden sei. Noch ist der Leseturm Teil der Planung, doch wurde der Umfang der Neubauten bereits reduziert.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek