Mittagsjournal 1993.03.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage in Bosnien
    Einblendung: van den Akker, belgischer UNO-Verbindungsoffizier. Vor allem im den ostbosnischen moslemischen Enklaven hungern die Menschen und warten auf die Hilfskonvois.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , van den Akker, (ohne Vorname) [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Ethnie ; Krisen und Konflikte ; Hilfe ; Nationalismus ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Formen der ethnischen Säuberungen
    In den ostbosnischen Gebieten sind Kroaten und Moslems stark gefährdet, werden vertrieben und werden Opfer von Massakern. Die Aktionen gehen relativ gleich vor sich: zuerst werden die Leute aus ihren Arbeitsstätten entlassen, dann kommen Drohanrufe und Durchsuchungen der Wohnungen durch Uniformierte, die Menschen werden festgebunden und geschlagen, alle Wertsachen werden geraubt. In Ostbosnien wird die moslemische Bevölkerung per Flugblatt, gezeichnet vom Drina-Korps, zum Verlassen ihrer Heimat aufgefordert.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Völkermord und Holocaust ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Positionen der USA in der Bosnien-Frage
    Die neue Führung der USA unter Clinton will sich stärker in Bosnien engagieren, und wollen nun ein militärisches Flugverbot über Bosnien durchsetzen.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Völkermord und Holocaust ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzins Verhältnis zu den Militärs
    Einblendung: Stanislav Perichov, Vorsitzender des illegalen Offiziersverbands
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung] , Perichov, Stanislav [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Reden und Ansprachen ; Direkte Demokratie ; Militär ; Putsch ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf die Frankreich-Wahlen
    Einblendung: Passanten, Chirac. Wahlreportage aus Dunkerque am Ärmelkanal, einer traditionellen sozialistischen Hochburg.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Chirac, Jacques [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Reportage ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Helmut Sohmen (Großunternehmer)
    Interview: Sohmen
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Sohmen, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Porträt ; Handwerk und Gewerbe ; Schifffahrt ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf Special Olympics in Schladming
    Einblendung: Alex Rehak, Popsänger, Hans Grogl, Organisationskommitee-Chef Schladming, Passanten. Teilnehmer aus 50 Ländern werden erwartet, erstmals werden die Special Olympics außerhalb der USA veranstaltet. Eröffnet werden die Feierlichkeiten etwa von David Hasselhoff und den Pointer Sisters.
    Mitwirkende: Müllner, Harald [Gestaltung] , Rehak, Alex [Interviewte/r] , Grogl, Hans [Interviewte/r] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Harald Juhnke in Turrinis "Alpenglühen in Berlin"
    Interview: Juhnke
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Juhnke, Harald [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.03.20
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.03.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Internationale Organisationen ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930320_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek