Mittagsjournal 1994.01.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Moser, Christian [Gestaltung] , Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1994.01.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal Panorama
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer neuen Studie zum Thema Sucht und Abhängigkeit beim Zigarettenrauch. Interview: Psychologe Rudolf Schoberberger.
    Mitwirkende: Wanschura, Werner [Gestaltung] , Schoberberger, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Sucht ; Sozialpolitik ; Psychologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schokoholismus
    Die Weihnachtszeit ist auch Schokoladezeit. Die Lust zur Schokolade hat eindeutige biochemische und nervliche Ursachen. Interview: Neuropsychologe Max Friedrich.
    Mitwirkende: Pöll, Thomas [Gestaltung] , Friedrich, Max [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Sucht ; Psychologie ; Chemie ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Woran haken die Verhandlungen europäische Union - Österreich
    Vizekanzler Busek hat sich skeptisch über das Einhalten des Fahrplans Österreichs zum EU-Beitritt geäußert. Besonders beim Kapitel Landwirtschaft sei ein Abschluss unrealistisch. Europastaatssekretärin Ederer ist anderer Meinung. Ein Überblick über die strittigen Punkte.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Verkehr ; Außenpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sinn Fein zu Verhandlungen mit britischer Regierung bereit
    Vor drei Wochen dachte man für den blutigen Nordirlandkonflikt die friedliche Lösung gefunden zu haben. Eine auf höchster Ebene beschlossene Friedensinitative sollte den Terror beenden. Wenige Tage später wurden die nächsten Anschläge verübt. Nun hat der Präisdent der Sinn Fein-Partei die getroffenen Rahmenbedingungen als potentiell bedeutend bezeichnet.
    Mitwirkende: Alioth, Martin [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Diplomatie ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreicher ist Kurden Vizeminister im Irak
    Vor 1 1/2 Jahre wurde im Norden des Irak zur Wahl einer kurdischen Regionalregierung aufgerufen. Die Macht teilt sich die PUK und die KDP. Die Regierung verfügt über kein Budget und ist ausschließlich auf ausländische Hilfe angewiesen. Interview: stellvertretender Minister Barus Ghalali.
    Mitwirkende: Matha, Peter [Gestaltung] , Ghalali, Barus [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Regierung ; Wahlen ; Reportage ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auswirkungen Ozonloch in Chile
    Im vergangenen antarktischen Winter ist das Ozonloch wieder gewachsen. Der Schutzschild der Erde vor der Ultraviolettstrahlung der Sonne wird immer schwächer. Betroffen davon sind alle Länder in der geographischen Nachbarschaft. Einblendung: singende chilenische Kinder, Interview: Ozonexperte Bedrich Magas.
    Mitwirkende: Zagatta, Martin [Gestaltung] , Magas, Bedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Ökologie und Umweltschutz ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Harald Müllers "Totenfloß" in Graz
    "Totenfloß" des deutschen Dramatikers Harald Müller war das Zeitstück 1986. Mittlerweile geriet es in Vergessenheit. Nun wird es vom Forum Stadtpark in Graz wieder herausgebracht. Einblendung: Szenenausschnitt: "Totenfloß", Interview: Regisseur Christian Pölzl.
    Mitwirkende: Kolleritsch, Hildegard [Gestaltung] , Pölzl, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Kulturveranstaltung ; Atomenergie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1994.01.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.01.04
    Spieldauer 00:55:40
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.01.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940104_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt