Mittagsjournal 1994.01.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1994.01.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Steiner, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moskau: Nach der Niederlage der Reformer
    Die innenpolitische Situation Russlands stellt sich als äußerst verworren dar. Der künftige politische Kurs nach dem Rückzug der Reformer aus der Regierung wird immer ungewisser. Radikale Kräfte könnten weiteren Auftrieb erhalten.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.22 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Parlament ; Wahlen ; Finanzpolitik ; Rechtsextremismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse der jüngsten Sozialdebatte
    Diese Woche brachte Bundeswirtschaftskammerpräsident Leopold Maderthaner das Kunststück zusammen sich den Unmut aller Parteien - auch der eigenen - zuzuziehen. Maderthaner erhob Forderungen nach Lohnzuschlägen für Langzeitarbeitslose, Behinderte und Minderbegabte.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitgeberverbände ; Sozialpolitik ; Regierung ; Opposition ; Reportage ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Restjugoslawien: Vor Einführung des Superdinars
    Schier unvorstellbare Ausmaße hat die Geldentwertung im, mit UNO-Sanktionen belegten, Restjugoslawien erreicht. Allein in den ersten drei Jännerwochen hat die Inflationsrate 1000000 % erreicht. Die Regierung will diese Entwicklung mit der Einführung des Superdinars stoppen.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.22 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Preis ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Meeresforscher Hans Hass wird 75
    Der Meeresforscher Hans Hass begeht seinen 75 Geburtstag. Er ist einer der Pioniere der Erforschung der Pflanzen und Tierwelt unter Wasser. Außerdem war er einer der ersten die beim Tauchen mit wasserdichten Kameras fotografiert und gefilmt haben. Interview: Meeresforscher Hans Hass.
    Mitwirkende: Mayer, Anton [Gestaltung] , Hass, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Porträt ; Jubiläum ; Wissenschaftlicher Film ; Fotografie ; Gewässer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachruf auf Jean Louis Barrault
    Frankreichs großer Theatermann Jean Louis Barrault ist im Alter von 83 Jahren in Paris gestorben. Ein Nachruf.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Theaterwissenschaft, Filmwissenschaft und Medienwissenschaft ; Drama ; Porträt ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Verfilmung der 3 Musketiere hat Österreich-Premiere
    Der zum Teil in Österreich gedrehte amerikanische "3 Musketiere"-Film hat in Österreich Premiere. Die Verfilmung erfolgte im Auftrag der Walt Disney-Pictures mit einem großen Staraufgebot. Der Soundtrack ist ebenfalls äußerst prominent besetzt. Einblendung: Soundtrack "3 Musketiere", Einblendung: Szenenausschnitte "3 Musketiere". Interview: Produzent Roger Birnbaum, Interview: Schauspieler Tim Curry.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Curry, Tim [Interviewte/r] , Birnbaum, Roger [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Moderne Musikformen - Filmmusik, Soundtracks ; Drama ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1994.01.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.01.22
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.01.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940122_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt