Mittagsjournal 1994.01.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Pfaffinger, Jürgen [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzins Bemühungen um Fyodorov vergeblich
    10 Tage war das Schicksal des Radikalreformers und Finanzministers in der russischen Regierung Boris Fyodorov äußerst unklar. Er verläßt die Regierung Tschenomyrdins. Seine Forderungen wurden nicht erfüllt. Nach den jüngsten Rücktritten fehlen nun der Regierung die Radikalreformer zur Gänze.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russland-Politik der USA wird immer skeptischer
    Die Ungewissheit über den künftgen Kurs Russlands hat in Washington Alarm ausgelöst und zu einer Neudefinition der amerikanischen Russlandpolitik geführt. Einblendung: Russlandexperte Nelson Strobridge "Strobe" Talbott.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung] , Talbott, Strobe [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Wirtschaftspolitik ; Industrie ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreichs Verteidigungsminister Leotard kritisiert Bosnien-Politik der UNO
    Im Westen gibt es große Uneinigkeit über die zukünftige Bosnienpolitik. Vor allem in Frankreich mehren sich die Stimmen, die eine Kursänderung verlangen. Das Klima zwischen der Regierung in Paris und der UNO hat sich deutlich verschlechtert. Einblendung: Verteidigungsminister Frankreich Francois Leotard.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Leotard, Francois [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; United Nations Organization ; Ethnie ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Staatsbesuch: Klestil bei Zilk
    Am Tag nach den schwerwiegenden privaten Entscheidungen im Zuge der familiären Probleme von Bundespräsident Klestil geht für ihn der Alltag weiter. Es steht ein Staatsbesuch des Präsidenten in der Bundeshauptstadt Wien am Programm. Das ist ein protokollarisch, hochrangiges Ereignis. Einblendung: Bürgermeister Helmut Zilk, Einblendung: Gespräch Zilk-Klestil, Einblendung: Bundespräsident Thomas Klestil.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Zilk, Helmut [Interviewte/r] , Klestil, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Rathaus
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Diplomatie ; Staatsakte ; Föderalismus ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Honduras
    Hinweis auf dei Sendung "Journal Panorama" mit einem Exklusivinterview mit dem neuen hunduranischen Präsidenten Carlos Roberto Reina und dessen neuen Wirtschaftskurs. Interview: Präsident Carlos Roberto Reina.
    Mitwirkende: Fluch, Franz [Gestaltung] , Reina, Carlos Roberto [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Vorschau ; Interview ; Wirtschaftspolitik ; Wahlen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Honduras
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auflösungsgebühren machen Kurzzeit-Sparbücher zu Verlustgeschäft
    Die Zeitschrift "Konsument" testete Sparbücher. Das Ergebnis war überraschend. Sparbücher wurden völlig unterschiedlich und teilweise falsch abgerechnet. Gebühren machten die Tester teilweise ärmer als vor der Sparbuchauflösung.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interessensvertretungen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konsumentenschützer kritisieren Crash-Tests
    Die Konsumentenschützer kritisierten herkömmliche Auto-Crashtests als unseriös und realitätsfremd. Frontale Aufprallversuche seien Effekthascherei. Die Konsumentschützer haben eigene Testserien durchgeführt. Die Ergebnisse waren erschreckend. Einblendung: Verein Kosumenteninformation Hannes Spitalsky
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Spitalsky, Hannes [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Sicherheit ; Pressekonferenz ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Raumfahrt nimmt wieder den Mond ins Visier
    Die europäische Weltraumfahrt hat mit dem Verlust einer Ariane-Rakete den ersten Fehlschlag nach langer Zeit erlitten. Die amerikanische Raumfahrt kann sich über einen gelungenen Start freuen. Eine Titan-2-Interkontinental-Rakete beförderte eine Raumsonde ins All. Erstmals nehmen die Amerikaner wieder den Mond ins Visier.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Raumfahrt ; Technik ; Astronomie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diabetes-Vorsorge
    Rund 300.000 Menschen in Österreich leiden an Diabetes. Die Dunkelziffer dürfte fast doppelt so hoch sein. Diabetes zu spät zu behandeln kann lebensbedrohende Folgen haben. Diabetiker haben bei schlechter Einstellung der Medikamente eine deutlich geringere Lebenserwartung. Interview: Arzt Guntram Schernthaner.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Schernthaner, Guntram [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Ernährung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lillehammer verspricht "ökologische" Spiele
    Ausgesprochen grüne Winterspiele hat man im norwegischen Lillehammer vor. Am 12. Februar findet die Eröffnungszeremonie der 17. Olympischen Winterspiele statt.
    Mitwirkende: Graffenberger, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Politik ; Sport ; Kulturveranstaltung ; Wirtschaftspolitik ; Ökologie und Umweltschutz ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Norwegen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Sterne des Balletts" vom 28. - 30.1. im Ronacher
    Die Highlights aus den beklanntesten klassischen Ballettchoreographien werden unter dem Titel "Sterne des Balletts" im Wiener Ronacher zu sehen sein. Getanzt werden sie von internationalen Ballettstars. Einblendung: Ballettmusik, Interview: Ballettmanager Luigi Pignotti, Interview: Balletttänzer Vladimir Malakhov.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Pignotti, Luigi [Interviewte/r] , Malakhov, Vladimir [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Vorschau ; Tanz ; Instrumentalmusik - Ballett, Ballettmusik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.01.26
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.01.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940126_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt