Mittagsjournal 1994.01.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1994.01.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Metallerwarnstreiks in Deutschland
    Unmittelbar nach der sogenannten Friedenspflicht haben die Wessis der Metall- und Elektroindustrie mit den ersten Warnstreiks begonnen. Mit der Protestaktion will die IG-Metall Druck auf die Arbeitgeber ausüben. Die Gewerkschaft will eine Lohnerhöhung von 5,5 % bis 6 %. Die Arbeitgeber wollen eine Nulllohnrunde.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Industrie ; Arbeitgeberverbände ; Arbeitnehmerverbände ; Streik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Regierungskrise in Japan abgewendet
    In Japan konnte eine Regierungskrise gerade noch abgewendet werden. Der überraschende Kompromiss zwischen der Regierung und der Opposition bei den Reformen zur Bekämpfung der Korruption ist parlamentarisch abgesegnet worden. Sowohl das Unter- als auch das Oberhaus stimmten zu.
    Mitwirkende: Dohnanyi, Johannes von [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Südafrika vor der Wahl
    Der Weg für freie Wahlen wurden 1993 frei gemacht. Erstmals sollte man Ende April 1994 ein gemeinsames Parlament wählen. Noch ist unklar welche Parteien an den Wahlen teilnehmen werden.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.29 [Sendedatum]
    Ort: Johannesburg
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Minderheiten ; Ethnie ; Parlament ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Rassismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kongress der europäischen Grünen in Wien
    Die europäischen Grünen wollen in Wien ihren Standpunkt zur europäischen Union festlegen. Teilnehmer sind Grüne aus insgesamt 22 Ländern. Dominierende Themen sind eine europäischen Sicherheitsarchitektur, Ökologie und europäisches Bürgerrecht. Interview: Grüne Österreich Franz Floss, Interview: Grüne Schweden Peer Garten, Interview: Generalsekretär europäische Grüne Leo Cox, Interview: Grüne Niederlande Anne de Boer.
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Garten, Peer [Interviewte/r] , Cox, Leo [Interviewte/r] , de Boer, Anne [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Parteien / Grüne ; Ökologie und Umweltschutz ; Wirtschaftspolitik ; Justiz und Rechtswesen ; Sicherheit ; Konferenz ; EU ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Silvius Magnago
    Im "Journal zu Gast" ist der langjährige Landeshauptmann von Südtirol Silvius Magnago. Er feiert demnächst seinen 80. Geburtstag. Weiterhin spielt er in der Südtiroler SVP eine wichtige Rolle im Hintergrund. Interview: ehemaliger SVP-Landeshauptmann Silvius Magnago.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung] , Magnago, Silvius [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Justiz und Rechtswesen ; Porträt ; Jubiläum ; Regierung ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Südtirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    USA fordern strengere Plutonium-Kontrollen
    Plutonium zählt wegen seiner hohen Strahlung zu den giftigsten Stoffen der Welt. In den Chemielabors muss man Plutonium in Vakuums versiegeln. Eine neue amerikanische Studie fordert genauere Kontrollen.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1994.01.29 [Sendedatum]
    Ort: Washington D.C.
    Schlagworte: Politik ; Atomenergie ; Militär ; Friede ; Physik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Zwischen Himmel und Hölle" - neuer Vietnamfilm
    Der amerikanische Film "Zwischen Himmel und Hölle" erzählt die wechselvolle, authentische Geschichte einer in die USA ausgewanderten Vietnamesin. Interview: Regisseur Oliver Stone, Einblendung:; Szenenausschnitt "Zwischen Himmel und Hölle".
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Stone, Oliver [Interviewte/r]
    Datum: 1994.01.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Krieg ; Drama ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Vietnam
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1994.01.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.01.29
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.01.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940129_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt