Mittagsjournal 1994.02.03

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Meihsner, Susanne [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Begräbnis Ulli Maier
    In Rauris beginnt das Begräbnis von Ulli Maier. Die 26-jährige Skirennläuferin ist in der vergangenen Woche auf der Abfahrtspiste von Garmisch-Partenkirchen durch einen Genickbruch verstorben. Die Umstände werden weiterhin von den bayrischen Staatsanwälten untersucht. Ulli Maier wollte nach dieser Saison zurücktreten. An die 5000 Taruergäste fanden sich in der Pinzgauer Skigemeinde ein. Interview: Vater Balthasar Maier
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Maier, Balthasar [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.03 [Sendedatum]
    Ort: Rauris
    Schlagworte: Sport ; Politik Österreich ; Tod ; Sport ; Festakte ; Familie ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖBB-Budget und Projektpräsentation
    Die ÖBB kostet den Steuerzahler bekanntlich Milliarden. Mit dem neuen Austrotakt hätte das Angebot deutlich verbessert und dadurch mehr Passagiere auf die Schiene gelietet werden sollen. Der ÖBB-Rechnungshofrohbericht spricht im Zusammenhang mit dem NAT von einem neuerlichen Mehraufwand in Milliardenhöhe. Die ÖBB-Spitze präsentiert die Budgetplanung für 1994. Einblendung: ÖBB-Aufsichtsrat Helmut Schuster, Einblendung: ÖBB-Generaldirektor Helmut Draxler.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Schuster, Helmut [Interviewte/r] , Draxler, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verkehr ; Tourismus ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: Mock-Fischler in Brüssel
    In Brüssel werden die schwierigsten Fragen zum Beitritt Österreichs zur europäischen Union besprochen. Außenminister Mock und Landwirtschaftsminister Fischler wollen vor allem den Transit, die Zweitwohnsitze und das Thema Landwirtschaft diskutieren. Interview: ORF-Korrespondent Günther Schmidt.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Interviewte/r] , Löw, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Außenpolitik ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Diplomatie ; Umweltpolitik ; Verkehr ; EU ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kuratorium für Verkehrssicherheit: Unfallbilanz
    Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat die Unfallbilanz für 1993 vorgelegt. Es gab weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr als zuvor. Trotzdem fordert das Kuratorium mehr Initative um die Sicherheit auf Österreichs Straßen zu erhöhen. Einblendung: Statistisches Zentralamt Helmut Hanslik, Einblendung: Verkehrssicherheit Franz Bogner.
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Hanslik, Helmut [Interviewte/r] , Bogner, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Pressekonferenz ; Sucht ; Regierung ; Exekutive ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abfallbilanz Wien
    Wiens Umweltstadtrat Michael Häupl hat seine Abfallbilanz 1993 präsentiert. Ein durchschnittlicher Wiener Haushalt produziert ungefähr 1 Tonne Abfall pro Jahr. Einblendung: Umweltstadtrat Michael Häupl.
    Mitwirkende: Krischke, Susanne [Gestaltung] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Umweltpolitik ; Pressekonferenz ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeitsamt Baden: Arbeitsbewilligungen um 80.000.- verkauft
    Eine Bestechungsaffäre ist im Bereich des Landesarbeitsamts in Niederösterreich aufgedeckt worden. Im Arbeitsamt des Bezirkes Baden wurden seit mehr als einem Jahr Beschäftigungsbewilligungen für Ausländer illegal verkauft. Die Gastarbeiter mussten dabei bis zu 80.000 Schilling zahlen. Interview: Leiter Arbeitsamt NÖ Werner Homrighausen.
    Mitwirkende: Wohlschak, Klaus [Gestaltung] , Homrighausen, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.03 [Sendedatum]
    Ort: Baden bei Wien
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Asyl ; Justiz und Rechtswesen ; Föderalismus ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: China
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend eines Lokalaugenscheins in Peking.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Politische Verfolgung ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Schiele-Ausstellung in Washington
    In der Washingtoner National Gallery of Art ist die größte Egon-Schiele-Retrospektive zu sehen, die bisher in Amerika gezeigt wurde. Mehr als 70 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen sind ausgestellt. Interview: Kuratorin Jane Kallir.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung] , Kallir, Jane [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Kulturveranstaltung ; Vorschau ; Museum ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.02.03
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940203_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt