Mittagsjournal 1993.03.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Ringen um die Medien Russlands
    Kampf um die Kontrolle der Medien tobt, Jelzin kontrolliert vor allem das Fernsehen, und ließ nach dem Putsch die kommunistischen Medien verbieten.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Putsch ; Direkte Demokratie ; Parlament ; Krisen und Konflikte ; Printmedien ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Internationale Wirtschaftshilfe für Russland
    Russland bittet den Westen um massive Wirtschaftshilfe, um die Wirtschaftsreformen durchführen zu können und den Rubel stabil zu halten.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Putsch ; Direkte Demokratie ; Parlament ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ILO-Studie über Stress
    Stress ist die Krankheit des 20. Jahrhunderts, chronischer Stress kann Magenkrankheiten, hohen Blutdruck oder Herzerkrankungen auslösen, wobei die Persönlichkeit eine wichtige Rolle spielt. Der eine Typ bricht unter Stress zusammen und verweigert die Arbeitsleistung, der andere gleicht den Stress durch noch höhere Anstrengung aus.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftpolitische Vorschläge der Opposition
    Einblendung: Petrovic, Haider
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Parteien / Grüne ; Parteien / FPÖ ; Arbeitsbedingungen ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Politische Mitbestimmung von Immigranten
    Einblendung: Passanten
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Direkte Demokratie ; Wahlen ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Zukunft der Arbeitsmarktverwaltung
    Einblendung: Hesoun
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Hesoun, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verwaltung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mehr Sprachenunterricht an den Schulen
    Einblendung: Scholten.
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Politik Österreich ; Bildung und Schulwesen ; Sprachkurs ; Kinder und Jugend ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gewalt in Israel
    Angst vor Terroranschlägen in Israel, Angst unter Palästinensern vor Vergeltungsschlägen, nachdem ein Palästinenser mit einem Messer in eine jüdische Schule eingedrungen war und fünf Menschen niedergestochen hatte. Die Rechtsopposition nützt diese Unsicherheit nun für sich.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Regierung ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.03.23
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Wolf, Armin [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930323_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt