Mittagsjournal 1993.03.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italien: Regierung Amato vor dem Rücktritt
    Giulio Andreotti, der mehr als 40 Jahre in der Politik Italiens eine gewichtige Rolle eingnommen hatte, werden enge Kontakte zur sizilianischen Mafia vorgeworfen. Seine Partei, die Christdemokraten, die unter Guilio Andreotti in der Regierung sind, steht vor dem Aus. Etliche Politiker auch anderer Parteien sind aufgrund von Korruptionsvorwürfen bereits zurückgetreten.
    Mitwirkende: Gasser, Richard [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Personalfragen ; Opposition ; Regierung ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Todesurteile in Sarajewo: Moderatorengespräch mit ARD-Korrespondenten Brebeck
    Interview: Brebeck. Zwei junge serbische Soldaten, Borislav Herak und Sretko Damjanovic, werden wegen mehrfacher Vergewaltigung und Mordes an bosnischen Frauen im Zuge ethnischer Säuberungen zum Tode verurteilt. Es gibt für keinen einzigen Mord einen Zeugen, Herak allerdings hat alle die ihm zur Last gelegten Taten gestanden. Ob die Urteile tatsächlich vollstreckt werden, ist noch ungewiss.
    Mitwirkende: Glück, Luis [Interviewer/in] , Brebeck, Friedhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Völkermord und Holocaust ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bosnien: Flüchtlingstreck nach Tuzlar
    Viele Flüchtlinge aus Ostbosnien kommen in Tuzlar unter, etwa in Sporthallen oder dem Stadion. Viele Flüchtlinge suchen ihre Angehörigen und leiden unter der Hitze, katastrophalen hygienischen Bedingungen und Hunger. In Srebrenica indessen gehen die Kämpfe weiter, dort kämpfen die Menschen um die von Flugzeugen abgeworfenen Lebensmitteln.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Völkermord und Holocaust ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moskau: Das Chaos macht Pause - aber wer regiert?
    Lage in Moskau unklar, höchste Zensurbehörde wurde aufgelöst.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Opposition ; Verfassung ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Assmann-Konkurs: Betriebsversammlung in Leibnitz
    Das Firmenimperium des Tycoons Emmerich Assmann zerfällt, in der Südsteiermark müssen einige Assmann-Unternehmen Konkurs anmelden. Von der Insolvenz sind auch zahlreiche Zulieferbetriebe betroffen.
    Mitwirkende: Bauer, Günther [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Assmann-Konkurs: Portät Assmann
    Emmerich Assmann, der den Titel "Gewerke", also Anteilseigner an einem Bergbauunternehmen mit Stolz führt, hat fast sein ganzes Unternehmen in der Steiermark.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitnehmerverbände ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Assmann-Konkurs: Schüssel zur Wirtschaftslage
    Interview: Schüssel
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitnehmerverbände ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky zu Insolvenzen, Hallein, Assmann
    Interview: Vranitzky
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitnehmerverbände ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    München: Pressekonferenz PWA Papierwerke zu Halleinpleite
    Bestandsgarantie für Halleiner Papierfabrik für fünf Jahre unter der Bedingung von erleichterten Umweltauflagen.
    Mitwirkende: Hutter, Franz Josef [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Ort: München
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Arbeitsbedingungen ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die 65. Verleihung der Oscars in Hollywood
    Einblendung: Eastwood, Pacino, Thompson, Taylor. Großer Gewinner der Nacht ist Clint Eastwood, dessen Film "Erbarmungslos" vier Oscars erhielt.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Eastwood, Clint [Interviewte/r] , Pacino, Al [Interviewte/r] , Thompson, Emma [Interviewte/r] , Taylor, Elizabeth
    Datum: 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Unterhaltungsveranstaltung ; Preis ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.03.30
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930330_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt