Mittagsjournal 1994.02.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues vom mysteriösen Absturz am Bodensee
    Immer mysteriöser wird die Geschichte um die vor 2 Wochen in den Bodensee gestürzte Privatmaschine. Das Wrack konnte geborgen werden. Zum Erstaunen aller waren keine Leichen an Board. Man hatte fünf 5 Insassen erwartet.
    Mitwirkende: Neustädter, Mathias [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Exekutive ; Luftfahrt ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Vorarlberg ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundespräsident Klestil in Kairo
    Am 2. Tag des Besuchs des Bundespräsidenten in Ägypten führte Klestil Gespräche mit dem ägyptischen Präsidenten Mubarak. Parallel dazu wurde ein ägyptisch-österreichisches Protokoll unterzeichnet. Es legt die Rahmenbedingugen für die dritte Phase des Ausbauprogramms für das ägyptische Telefonnetz fest. Siemens Österreich hat den Auftrag mit einem Volumen von über 300 Millionen Schilling erhalten. Einblendung: Präsident Ägypten Husni Mubarak
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Mubarak, Muhammad Husni [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Ort: Kairo
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Wirtschaftspolitik ; Reportage ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Ägypten ; Regionen / arabische Welt ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Japanisches Konjunkturprogramm
    Die japanische Koalitionsregierung ist haarscharf an einer Regierungskrise vorbeigegangen. Ein Kompromiss in letzter Minute hat den Weg für ein massives Wirtschaftsbelebungsprogramm freigemacht. Mit einem Volumen von 1,7 Billionen Schilling ist das Konjunkturprogramm das Umfangreichste in der japanischen Geschichte.
    Mitwirkende: Meuer, Gerda [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Ort: Tokio
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Industrieländer ; Finanzpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Preise bei den Olympischen Spielen in Lillehammer
    Die olympischen Winterspiele feiern bei den olympischen Spielen in Lillehammer ihren 70. Geburtstag. In Lillehammer will man erstmals sowohl ökologische als ökonomisch vernünftige Spiele veranstalten.
    Mitwirkende: Graffenberger, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sport ; Sport ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Kulturveranstaltung ; Handwerk und Gewerbe ; Jubiläum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Norwegen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Sarajewo 10 Jahre nach den Olympischen Spielen
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend des zehnjährigen Jubiläums der olympischen Winterspiele im aktuellen Kriegsschauplatz Sarajewo. Einblendung: anonyme Bewohnerin Sarajewo.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Ort: Sarajevo
    Schlagworte: Politik ; Sport ; Vorschau ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Sport ; Alltag ; Jubiläum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heiße Phase der Europäische Union-Verhandlungen
    Bei den Beitrittsverhandlungen in Brüssel stehen die entscheidenden Punkte Landwirtschaft, Alpentransit und Regionalförderungen am Programm.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; EU ; Außenpolitik ; Verhandlung ; Diplomatie ; Reportage ; Verkehr ; Wirtschaftspolitik ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Position zu Transit: Analyse
    Im Endspurt der EU-Beitrittsverhandlungen Österreichs hat der Transitvertrag die Landwirtschaft vorerst überholt. Verkehrsminister Klima absolviert derzeit einen Verhandlungsmarathon sowohl in Athen als auch in Brüssel.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Verkehr ; EU ; Wirtschaftspolitik ; Ökologie und Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation der Bauern in der Europäischen Union
    FPÖ-Obmann Haider bezieht Stellung zu den EU-Verhandlungen in Österreich. Dabei geht er speziell auf die Verhandlungspunkte Landwirtschaft und Transitvertrag ein. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Verkehr ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Direkte Demokratie ; Opposition ; Finanzpolitik ; Parteien / FPÖ ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeitsmarktstudie: Jugendproblematik "Lehrlinge"
    Jeder zweite Jugendliche geht in die Lehre. Die Wirtschaft spricht dennoch von einem Facharbeitermangel. Eine Studie des Sozialministeriums hat untersucht, welche Karrierechancen Lehrlinge tatsächlich haben. Studienautor. Einblendung: Franz Ofner, Einblendung: Vorsitzender SJ Karl Delfs.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Ofner, Franz [Interviewte/r] , Delfs, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitsbedingungen ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Arbeitslosigkeit ; Wirtschaftspolitik ; Interessensvertretungen ; Sozialpolitik ; Politische Veranstaltung ; Parteien / SPÖ ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Ioan Holender bleibt Staatsoperndirektor
    Der Kulturminister Scholten gab Entscheidungen über die Zukunft das Musiktheaters in Österreich bekannt. Der amtierende Staatsoperndirektor Holender wird weitere 5 Jahre bleiben. Ab 1996 wird es wieder mit Klaus Bachler einen eigenen Volksoperndirektor geben. Einblendung: Kulturminister Rudolf Scholten, Einblendung: Staatsoperndirektor Ioan Holender, Einblendung: Wiener Festwochen Klaus Bachler.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r] , Holender, Ioan [Interviewte/r] , Bachler, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturpolitik ; Pressekonferenz ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.02.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.02.08
    Spieldauer 00:55:45
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.02.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940208_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt