Mittagsjournal 1994.02.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Norden, Sybille [Sprecher/in]
    Datum: 1994.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor EU-Verhandlungsmarathon
    Die Finalrunde der EU-Beitrittsverhandlungen Österreichs ist der bisher wichtigste außenpolitische Termin der zweiten Republik. 4 1/2 Jahre nach dem Beitrittsantrag und 13 Monate nach dem Verhandlungsbeginn geht es in die entscheidenden Gespräche. Vier große Kapitel sind noch offen: Transit, Landwirtschaft, Zweitwohnsitze und Budgetfragen. Einblendung: Außenminister Alois Mock.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.26 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Verkehr ; Ökologie und Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Verhandlung ; Außenpolitik ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; EU ; Reportage ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Dazu Stimmungsbericht
    Die Finalrunde der EU-Beitrittsverhandlungen Österreichs ist der bisher wichtigste außenpolitische Termin der zweiten Republik. 4 1/2 Jahre nach dem Beitrittsantrag und 13 Monate nach dem Verhandlungsbeginn geht es in die entscheidenden Gespräche. Vier große Kapitel sind noch offen: Transit, Landwirtschaft, Zweitwohnsitze und Budgetfragen. Ein Stimmungsbericht.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.26 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; EU ; Verhandlung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Verkehr ; Ökologie und Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Finanzpolitik ; Reportage ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Massaker in Hebron - Wie geht es weiter ?
    Das Massaker in Hebron mit mehr als 300 Verletzten und Toten hat den Friedensprozess im Nahen Osten zurückgeworfen. Die PLO zieht ihre Unterhändler bei den Gesprächen in Washington, Paris und Ägypten zurück.
    Mitwirkende: Wagner, Martin [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Militär ; Ethnie ; Minderheiten ; Rassismus ; Friede ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Emese Hunyady
    Im Journal zu Gast ist die erfolgreichste Olympiateilnehmerin Österreichs Emese Hunyady. Die Europa- und Weltmeisterin im Eisschnelllauf errang die Silbermedaille im 3000 m Bewerb und Gold im 1500 m Bewerb. Interview: Olympiasiegerin Emese Hunyady.
    Mitwirkende: Besenböck, Hans [Gestaltung] , Hunyady, Emese [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Interview ; Porträt ; Kulturveranstaltung ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sport: Zwischenstand Vierer-Bob nach 2. Durchgang
    Bei der Olympiade in Lillehammer fallen zwei wichtige Entscheidungen für Österreich. Slalom der Damen und 4er-Bob Bewerb.
    Mitwirkende: Barth, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kärnten will Flüchtlinge schrittweise integrieren
    60.000 Flüchtlinge beherbergt Österreich als Folge der jugoslawischen Sezessionskriege. Großteils sind sie schon 2 Jahre im Land. Mehr als die Hälfte will in Österreich bleiben. Die Integration wird eine schwierige Aufgabe. Kärnten versucht den Flüchtlingen dauerhafte Unterkünfte und Arbeitsplätze zu verschaffen. Interview. Flüchtlingsreferent Kärnten Gernot Steiner.
    Mitwirkende: Vospernik, Cornelia [Gestaltung] , Steiner, Gernot [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Asyl ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Föderalismus ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Landtagswahlen in Salzburg
    In Salzburg wird am 13. März ein neuer Landtag gewählt. Die Ausgangsposition sieht die ÖVP mit 16 Mandaten im Besitz der relativen Mehrheit. Weiters stellt man den Landeshauptmann. Weiters sind die SPÖ, FPÖ und die grüne Bürgerliste im Landtag vertreten.
    Mitwirkende: Kutil, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Föderalismus ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Parteien / LIF ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parteitag der Grünen in Mannheim
    In Mannheim tagen Deutschlands Grüne. Dieser Parteitag steht im Zeichen des Superwahljahres mit 18 Wahlgängen. Jüngste Umfragen geben den Grünen 9 % der Stimmen. Einblendung: Vorstandssprecher Ludger Volmer, Einblendung: anonyme Delegierte.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Volmer, Ludger [Interviewte/r] , Anonym, Delegierte [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.26 [Sendedatum]
    Ort: Mannheim
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Grünparteien ; Opposition ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Ökologie und Umweltschutz ; Reportage ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Norden, Sybille [Sprecher/in]
    Datum: 1994.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.02.26
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940226_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt