Mittagsjournal 1993.04.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiener Ärztekammer zu Aktionstag
    Einblendung: Michael Neumann, Alfred Heyer
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Neumann, Michael [Interviewte/r] , Heyer, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Streik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auch die Kärntner Ärzte streiken
    Einblendung: Werner Brugger, Kärntner Ärztekammerpräsident. Bund und Land schieben sich gegenseitig die Verantwortung für die Mehrforderung der praktischen Ärzte zu.
    Mitwirkende: Dittmar, Wolfgang [Gestaltung] , Brugger, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Streik ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Liberales Forum präsentiert Spitzenkandidaten für NÖ-Landtagswahl
    Einblendung: Gerold Dautzenberg, Heide Schmidt, Hans Helmut Moser. Dautzenberg, Unternehmer aus Niederösterreich ist das Gesicht des LIF in Niederösterreich.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Dautzenberg, Gerold [Interviewte/r] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Moser, Hans Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Personalfragen ; Parteien / LIF ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt Gerold Dautzenberg
    Dautzenberg war am politischen Parkett bis dato weitgehend unbekannt und bekleidet eine Reihe von Spitzenpositionen in der Wirtschaft, etwa als Aufsichtsratsmitglied der Zürich Kosmos oder Vorstandsmitglied der Maculan Beteiligungs AG. Bisher hatte sich Dautzenberg nie politisch engagiert.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Personalfragen ; Parteien / LIF ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit ÖGB- Präsident Verzetnitsch zu Zumutbarkeitsbestimmung für Arbeitslose
    Interview: Verzetnitsch
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Robert Jungk 80
    Einblendung: Jungk. Jungk ist Journalist, Zukunftsforscher und Träger des Alternativen Nobelpreises.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Jungk, Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Medien und Kommunikation ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noricum-Prozess: Zeugeneinvernahme
    Peter Unterweger, Geschäftsführer der NORICUM-Raketenfabrik wurde zu zwei Jahren Haft aufgrund seiner Rolle im Waffenexportskandal verurteilt. Unterweger belastet die drei angeklagten Politiker Gratz, Blecha und Sinowatz schwer und meint, diese hätten nicht nur von den Geschäften mit dem Iran gewußt, sondern diese angeordnet.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Parteien / SPÖ ; Militär ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Andreotti verteidigt sich vor dem Senat
    Giuilio Andreotti, siebenfacher Ministerpräsident und Polit-Urgestein, soll enge Verbindungen zur Mafia haben. Nun wackelt Andreottis politische Immunität.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Putschistenprozess in Moskau
    12 der führenden Putschisten vom August 1991 stehen nun vor Gericht. Sie hatten damals gegen den führenden Präsidenten Gorbatschow geputscht und das Ende der Sowjetunion eingeläutet.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Direkte Demokratie ; Putsch ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Sowjetunion ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    G7-Treffen in Tokio
    Die reichsten sieben Industriestaaten beraten über Wirtschaftshilfe an Russland, das unter Hyperinflation und Produktivitätseinbruch leidet. Besonders Japan hat Russland finanzielle Hilfe zugesagt, befürchtet es doch ansonsten das Absinken in die politische Bedeutungslosigkeit.
    Mitwirkende: Veit, Hannelore [Gestaltung]
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrieländer ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Taverniers Drogenfilm "Auf offener Strasse"
    Einblendung: Bertrand Tavernier
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Tavernier, Bertrand [Interviewte/r]
    Datum: 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Spielfilm ; Sucht ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.04.14
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Wolf, Armin [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930414_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt