Prälat Johannes Österreich gestorben

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1993.04.20

Katalogzettel

Titel Prälat Johannes Österreich gestorben
Titelzusatz Einblendung: König, Österreicher. Johannes Österreicher stammte aus einer jüdischen Familie und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich 1938 flüchtete Österreicher, von den Nazis "Hetzpfaff" genannt, nach Frankreich und 1940 in die USA und wirkte in unterschiedlichen Pfarren. Österreicher, dessen in Eltern in Auschwitz ermordet wurden, gründete das Institut für jüdisch-christliche Verständigung.
Mitwirkende Elissen, Hubert Armin [Gestaltung]
König, Franz [Interviewte/r] [GND]
Österreicher, Johannes [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1993.04.20 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Religion ; Theologie und Religionswissenschaften ; Porträt ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1993.04.20

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Gesellschaft , Religion , Theologie und Religionswissenschaften , Porträt , Tod , Radiosendung-Mitschnitt