Mittagsjournal 1994.03.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Meihsner, Susanne [Gestaltung] , Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen in der Ukraine
    Streikende Bergleute in der Ukraine haben die ersten freien Parlamentswahlen durchgesetzt. Nun fand die Wahl statt.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Reportage ; Parlament ; Regierung ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Probleme mit dem neuen Mietrecht: Was funktioniert nicht?
    Seit 3 Wochen ist das neue, äußerst komplizierte Mietrecht in Kraft. Viele meinen es sei undurchschaubar. Es ist eine heftige Diskussion auf politischer Ebene ausgebrochen. Interview: Mietervereinigung Wolfgang Jansky, Interview: Bundestreuhänder Karl Kittl.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Jansky, Wolfgang [Interviewte/r] , Kittl, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wer übernimmt Risiko bei gestohlenen Euroschecks?
    Bei gestohlenen Schecks kann es leicht im nachinein zu unliebsamen Überraschungen kommen. Oft wird Wochen später Geld von dem Konto abgebucht. Manchmal wird ein Teil des Schadens von der Bank übernommen. Meistens bleibt der Bestohlene auf dem Schaden sitzen. Ein Gerichtsurteil nimmt nun die Bank in die Pflicht.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Probleme in Deutschland mit den Kurden
    Krawalle und gewalttätige Demonstrationen von Kurden sind in Deutschland keine Seltenheit. Im November 1993 hat das deutsche Innenministerium die PKK verboten. Deutsche Politiker reagieren auf die dadurch entstandenen Krawalle äußerst empfindlich. Interview: Verfassungsschutz Ernst Uhrlau, Interview: SPD-Abgeordneter Hans Gottfried Bernrath.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Uhrlau, Ernst [Interviewte/r] , Bernrath, Hans Gottfried [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Asyl ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Minderheiten ; Terror ; Reportage ; Exekutive ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse der französischen Kantonalwahlen
    In Frankreich wurden nach dem zweiten Wahlgang der Kantonalwahlen die regierenden bürgerlichen Parteien in ihrer Position bestätigt. Trotz der großen Protestbewegungen in der Bevölkerung geht das konservative Kabinett gestärkt aus dem Urnengang hervor.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Föderalismus ; Reportage ; Konservative ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Finanzieller Erfolg der Daviscup-Begegnung in Unterpremstätten
    Das Daviscup-Duell Österreich-Deutschland in Unterpremstätten war ein wahrer Krimi. Das entscheidende Match verlor Horst Skoff. Der Daviscup war für die Region ein großer wirtschaftlicher Erfolg. Interview: Tourismusgesellschaft Klaus Schröter, Interview: Sportlandesrat Gerhard Hirschmann, Interview: Unternehmer Karl Schwarzl.
    Mitwirkende: Konrad, Martin [Gestaltung] , Schröter, Klaus [Interviewte/r] , Hirschmann, Gerhard [Interviewte/r] , Schwarzl, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.28 [Sendedatum]
    Ort: Unterpremstätten
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Tourismus ; Föderalismus ; Reportage ; Bauen ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Daviscup-Veranstaltung aus sportlicher Sicht
    Das Daviscup-Duell Österreich gegen Deutschland in Unterpremstätten war sportlich kein Erfolg. Finanziell war das Ereignis ein großer Erfolg.
    Mitwirkende: Oberndorfer, Richard [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Pressekonferenz in Moskau zur Wiener "Stalinismus"-Ausstellung
    Mehrere Großaustellungen setzen sich in Wien mit dem Problemfeld Faschismus und Kunst auseinander. Nach Ostern eröffnet im Wiener Museum für angewandte Kunst die Ausstellung "Tyrannei des Schönen", die sich mit der Architektur der Stalinzeit auseinandersetzt.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.28 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Kultur ; Diplomatie ; Museum ; Kulturveranstaltung ; Architektur ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.03.28
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940328_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt