Mittagsjournal 1993.05.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bosnische Serben beraten Athener Friedensplan
    Das selbsternannte Parlament der bosnischen Serben in Pale berät über den Vance-Owen-Plan, der in Athen unter Druck der USA vom serbischen Präsidenten Milosevic unterzeichnet worden war. Währenddessen verfolgen bosnisch-serbische Truppen die Eroberung weiterer Gebiete fort.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Außenminister Christopher in Moskau
    Christopher berät mit dem russischen Präsidenten Jelzin über mögliche Strategien für Frieden am Balkan. Russland sieht sich vor allem dem "kleinen orthodoxen Bruder" Serbien verbunden, jedoch versucht man auch eine gemeinsame Linie mit den USA zu finden.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: "Nachbar in Not"-Benefizkonzert im Wiener Stephansdom
    Einblendung: Opernsänger, Sherrill Milnes, Christopher Lee
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Milnes, Sherrill [Interviewte/r] , Lee, Christopher [Interviewte/r]
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Musik ; U-Musik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Hilfe ; Minderheiten ; Soziales ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bosnischer Parlamentspräsident in Wien
    Interview: Omer Behem
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Behem, Omer [Interviewte/r]
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Minderheiten ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mordplan Udo Proksch
    Einblendung: Horst Alex Schmidt, Kieler Staatsanwalt, Gerhard Litzka, Sprecher des Justizministeriums in Wien, Monika Pitzlberger, Rechtsanwältin von Udo Proksch. Der in Kiel wegen der Lucona-Affäre vor Gericht stehende Hans Peter Daimler soll Pläne geschmiedet haben, seinen ehemaligen Kompagnon, Udo Proksch in Haft ermorden zu lassen.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Schmidt, Horst Alex [Interviewte/r] , Litzka, Gerhard [Interviewte/r] , Pitzlberger, Monika [Interviewte/r]
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Münze Österreich zu Casino-Deal und Philharmoniker
    Einblendung: Paul Berger, Münze- Direktor
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Berger, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Währung ; Finanzpolitik ; Verhandlung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament berät Fachochschulengesetz
    Fachhochschulen sind mehr berufsbezogen als wissenschaftlich ausgerichtet und sollen drei Jahre lang dauern. Studiengebühren müssen die Studenten keine entrichten.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Justizpolitik ; Justiz und Rechtswesen ; Bildungspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Beitrag abgehackt , Nachrichten
    Drei Jahre Sozialhirtenbrief
    Einblendung: Schasching, Bischof Aichern
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Gestaltung] , Schasching, Johannes [Interviewte/r] , Aichern, Maximilian [Interviewte/r]
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Soziales ; Arbeitslosigkeit ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: 1968 - Live-Diskussion
    Einblendung: Peter Kreisky
    Mitwirkende: Wendl, Fritz [Gestaltung] , Kreisky, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Beitrag abgehackt , Nachrichten
    Russischer Untersuchungsbericht über versenkte sowjetische Atomreaktoren
    Jahrelang versenkte die Sowjetunion nahe der Halbinsel Nowaja Semlja ihren Atommüll einfach am Meeresgrund, was die politische Führung bis zum Ende der Sowjetunion leugnete.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Kalter Krieg ; Sicherheit ; Müll ; Atomenergie ; Umweltverschmutzung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Umweltkooperation Wien-Bratislava
    Einblendung: Dipl.-Ing. Weiner, slowakischer Umweltminister Jozef Zlocha, Rauch-Kallat. Da Bratislava starke Umweltmmissionen hat, ist auch Ostösterreich davon stark betroffen, vor allem was den Schwefelausstoß betrifft. Der Trinkwasserbedarf Bratislavas ist doppelt so hoch wie der Wiens, weil das Leitungssystem so lückenhaft ist.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Weiner, Christian [Interviewte/r] , Zlocha, Jozef [Interviewte/r] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Umweltverschmutzung ; Industrie ; Müll ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Slowakei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.05.05
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930505_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt