Mittagsjournal 1994.04.06

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bombenanschlag im Norden Israels
    Wenige Wochen nach dem Massaker von Hebron kam es im Norden von Israel zu einem Sprengstoffanschlag. Ein erster Bericht.
    Mitwirkende: Spieker, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Terror ; Ethnie ; Minderheiten ; Reportage ; Tod ; Sicherheit ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Palästinenserpolizei übernimmt israelischen Polizeiposten
    In einem Monat soll die endgültige Übergabe des Gazastreifens an die Palästinenser abgeschlossen sein. Die geplante Übergabe einer ersten Polizeistation ist im letzten Moment verschoben worden. Trotzdem geht der Prozess der Übergabe des Gazastreifens an die PLO weiter.
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Ethnie ; Terror ; Sicherheit ; Friede ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moskau: Schließung der SIL-Werke
    Offiziell beträgt die Arbeitslosigkeit in Russland nur etwas mehr als 1 % bzw. 700.000 Menschen. Die verdeckte Arbeitslosigkeit wird auf 4 - 6 Millionen Menschen geschätzt. Seit 1. April gilt ein neues Konkursgesetz, welches den Konkurs erleichtert. Erstes Beispiel könnte eine Autofirma mit 40.000 Jobs in Moskau sein.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Industrie ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitslosigkeit ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Korneuburg nach der Werft-Schließung
    In der Schiffswerft von Korneuburg hat man lange Zeit gut von russischen Großaufträgen gelebt. Nun stellte der Werft die Produktion ein. Interview: Bürgermeister Wolfgang Peterl.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Peterl, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Industrie ; Bauen ; Gewässer ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fünf Jahre nach Lainz - Krankenschwestern ziehen Bilanz
    Einer der größten Kriminalfälle Österreichs wurde am 7. April 1989 mit dem Vollzug der ersten Haftbefehle publik. Die grausamen Vorgänge rund um das Sterben betagter Patienten im Krankenhaus Lainz erschütterte Österreich. Einblendung: Pflegedirektorin Lainz Luise Krautgartner, Einblendung: Gewerkschafterin Hilde Thein, Krankenschwester Berta Buffler.
    Mitwirkende: Settele, Matthias [Gestaltung] , Krautgartner, Luise [Interviewte/r] , Thein, Hilde [Interviewte/r] , Buffler, Bertha [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Senioren ; Tod ; Straftaten ; Arbeitnehmerverbände ; Pressekonferenz ; Arbeitsbedingungen ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FP-Europäische Union-Sondersitzung Villach
    Die FPÖ ringt um eine einheitliche Haltung zum Thema Beitritt zur EU. Villach wird Schauplatz für einen Sonderparteitag der FPÖ. Eine lange Reihe von Gastrednern aus allen Parteien sind dazu eingeladen. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; EU ; Konferenz ; Pressekonferenz ; Verfassung ; Direkte Demokratie ; Regierung ; Opposition ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zahngesundheit in Österreich
    Zahngesundheit wurde von der WHO zum Motto des Weltgesundheitstages erklärt. Etwa 60 % der Schüler der ersten Volksschulklassen in Österreich leiden an Karies. Der Durchschnittsösterreicher putzt sich nur jeden 2. Tag die Zähne. Interview: Zahnarzt Walter Watzak.
    Mitwirkende: Pöll, Thomas [Gestaltung] , Watzak, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Kinder und Jugend ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Straßenverkehrsnovelle im Ministerrat
    Verkehrsminister Klima hat im Ministerrat die 19. Straßenverkehrsnovelle eingebracht. Sie sieht unter anderem Nachtfahrverbote für nicht-lärmarme Lastwagen und ein Anti-Alkoholpaket vor. Die ÖVP lehnt die Reduktion des erlaubten Promillegehalts vehement ab. Einblendung: Verkehrsminister Viktor Klima.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Sicherheit ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Sucht ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sprengstoffanschlag in Israel: fünf Tote, viele Verletzte
    Neueste Informationen zum Sprengstoffattentat in Nordisrael.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Tod ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Ethnie ; Verhandlung ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.04.06
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940406_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt