Mittagsjournal 1994.04.07

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Polly, Fabio [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky zu Europäische Union-Abstimmungstermin
    Die Volksabstimmung über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union wird am 12. Juni stattfinden. Bundeskanzler Vranitzky bezog im Nationalrat dazu Stellung. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.07 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Direkte Demokratie ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftskammer Generalsekretär Stummvoll zu geplanten Europäische Union-Übergangshilfen
    Mit dem EU-Beitritt wird eine Reihe von Betrieben der Nahrungsmittelindustrie einer schlagartig eintretenden Konkurrenz ausgesetzt. Manche Betriebe können mit öffenticher Subvention rechnen. Interview: Generalsekretär Wirtschaftskammer Günter Stummvoll.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Stummvoll, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Ernährung ; Handwerk und Gewerbe ; Interview ; Interessensvertretungen ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union, Lebensmittel und Gentechnologie
    In der EU wird an einer europaweiten Regelung über radioaktiv-bestrahlte und gentechnisch-manipulierte Lebensmittel gearbeitet. In Österreich soll Anfang 1995 das Gentechnikgesetz in Kraft treten. Interview: Gentechnikexperte Ernst Bobek, Interview: Biochemikerin Alice Schmatzberger.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Bobek, Ernst [Interviewte/r] , Schmatzberger, Alice [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Reportage ; EU ; Handwerk und Gewerbe ; Interview ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heute im Parlament: Neue Arbeitsmarktverwaltung
    Die Arbeitsmarktverwaltung soll ins Arbeitsmarktservice (AMS) umgewandelt werden. Diese Umstellung ist einer der Schwerpunkte in der Parlamentssitzung. Eine Hintergrundreportage.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Regierung ; Parlament ; Reportage ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Präsidenten-Attentat: Hintergrund Ruanda und Burundi
    Beim Landeanflug auf Kigali ist ein Flugzeug mit den Staatschefs von Burundi und Ruanda an Board in Flammen aufgegangen und abgestürzt. Beide Staatsoberhäupter gehören dem Stamm der Hutus an. Schwere Kämpfe zwischen Hutus und Tutsis sind zu befürchten.
    Mitwirkende: Franzke, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.07 [Sendedatum]
    Ort: Nairobi
    Schlagworte: Politik ; United Nations Organization ; Militär ; Ethnie ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Terror ; Reportage ; Luftfahrt ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parteiführer der Slowakisch-Demokratischen Linken in Wien
    In Bratislava wurde vor einem Monat die Regierung Meciar gestürzt. Nun regiert eine bunte Koalition von ehemaligen Meciar-Gegnern. Als stärkste Pertei spielt die demokratische Linke die erste Geige in der Regierung. Der Chef der Partei Peter Weiss ist zu Gast in Wien. Interview: Demokratische Linke Peter Weiss.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Weiss, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Interview ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prominente Schriftsteller bei den Rauriser Literaturtagen
    Die 24. Rauriser Literaturtage wurden eröffnet. Zahlreiche Kulturjournalisten, renommierte Autoren und Verleger sind zu dem Festival angereist. Interview: Autor Thomas Lehr.
    Mitwirkende: Trnka, Brigitte [Gestaltung] , Lehr, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.07 [Sendedatum]
    Ort: Rauris
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Festakte ; Prosa ; Interview ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.04.07
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940407_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt