Mittagsjournal 1994.04.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit Ausserwinkler zu Landeshauptmann-Poker
    Bis zum 19. April muss die komplizierte Landeshauptmannfrage in Kärnten gelöst sein. Um so intensiver wird zwischen SPÖ, ÖVP und FPÖ gepokert. Als letzte Variante wird von einem SPÖ-FPÖ-Pakt in Kärnten berichtet. Interview: SPÖ-Obmann Kärnten Michael Ausserwinkler.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Ausserwinkler, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Föderalismus ; Wahlen ; Regierung ; Regierung ; Verhandlung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / FPÖ ; Parteien / ÖVP ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Obmann Busek zu Kärntner Landeshauptmannwahl
    Bis zum 19. April muss die komplizierte Landeshauptmannfrage in Kärnten gelöst sein. Umso intensiver wird zwischen SPÖ, ÖVP und FPÖ gepokert. Als letzte Variante wird von einem SPÖ-FPÖ-Pakt in Kärnten berichtet. Interview: ÖVP-Obmann Erhard Busek.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Verhandlung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / FPÖ ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Regierung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Soll ÖVP Europäische Union-Empfehlung geben?
    Das ÖVP-Bundesparteipräsidium hat sich mit der Frage des EU-Beitritts beschäftigt. Dabei musste sich Vizekanzler Busek mit der Frage nach einer offiziellen Parteiempfehlung für die EU-Abstimmung am 12. Juni beschäftigen. Interview: ÖVP-Obmann Erhard Busek.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Direkte Demokratie ; Parteien / ÖVP ; EU ; Interview ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Strömungen der russischen Außenpolitik
    Auf Initative des russischen Sonderermittlers wurde eine Waffenruhe für die ostbosnische Moslemenklave Gorazde vereinbart. Der Rolle Moskaus mit dem Ziel von Frieden am Balkan kommt eine immer wichtigere Rolle zu. Trotzdem gilt es in Russland pro-westliche mit nationalistischen Strömungen zu vereinen.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Krieg ; Friede ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Bosnien-Herzegovina ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schikanen gegen ausländische Journalisten in Belgrad
    Ein demokratischer Rechtsschutz für die Medien in Kroatien und Serbien wäre notwendig. Die Pressefreiheit ist bei Weitem nicht hergestellt. CNN und die französische AFP wurden nun durch die Regierung in Belgrad des Landes verwiesen.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Printmedien ; Fernsehen ; Radio ; Regierung ; Straftaten ; Reportage ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro ; Frankreich ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hintergründe des Bürgerkriegs in Ruanda
    In Ruanda ist eine Waffenruhe in Sicht. Die Interimsregierung und die Tutsi-Rebellen haben sich bereit erklärt über einen Waffenstillstand zu verhandeln. Das Treffen soll unter Schirmherrschaft der UNO beginnen. 30 Millionen Schilling pro Jahr waren im Budget der österreichischen Regierung für Entwicklungsprojekte in Ruanda vorgesehen. Alle Projekte wurden vorerst eingestellt. Interview: Entwicklungshilfe Christoph Gütermann.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Gütermann, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Religion ; Rückblick ; Ethnie ; Minderheiten ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Interview ; Entwicklungsländer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Slowenien
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der rund um den ehemaligen Verteidigungsminister Janez Jnacar entstandenen Volksbewegung. Einblendung: Ansprache Janez Jancar.
    Mitwirkende: Vospernik, Cornelia [Gestaltung] , Jancar, Janez [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Reportage ; Vorschau ; Demonstration ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Slowenien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Temelin-Einwendungskampagne der Grünen
    Trotz des Misserfolgs der Expertenkommission bei ihrer USA-Reise im vergangenen Jahr geben die Grünen nicht auf. Sie starten eine Unterschriftenaktion in Österreich, Deutschland und Tschechien. Interview: Atomsprecher Grüne Rudi Anschober.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Anschober, Rudi [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Außenpolitik ; Atomenergie ; Direkte Demokratie ; Parteien / Grüne ; Diplomatie ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tiroler Marmeladenfabrik Darbo
    Die Adolf-Darbo-AG nimmt einen starken deutschen Partner herein. Mit der Schwartaugruppe sind beide Firmen im jeweiligen and Marktführer. Einblendung: Marmeladehersteller Klaus Darbo, Einblendung: Schwartaugruppe Werner Holm.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Darbo, Klaus [Interviewte/r] , Holm, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Ernährung ; Pressekonferenz ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    WWF: So haben die drei Ötscherbären überlebt
    Der tragische Tod der Bärin Mira im September 1993 hinterließ 3 Jungbären. In den letzten Tagen wurden alle drei junge Bären gesund im Ötschergebiet gesehen. Interview: WWF Norbert Gerstl, Interview: Biologe Erhard Kraus.
    Mitwirkende: Gerstl, Norbert [Interviewte/r] , Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Kraus, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pflanzen ; Tiere ; Klima und Wetter ; Pressekonferenz ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Staatsoper-Volksoper-Spielplan 94/95
    Der Direktor der Wiener Staatsoper Holender stellte den Spielplan für die nächste Saison vor. Er nützte die Gelegenheit für Attacken auf seine Gegner. Einblendung: Direktor Staatsoper Ioan Holender.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Holender, Ioan [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Vokalmusik - Oper ; Architektur ; Vorschau ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.04.14
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940414_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt