Mittagsjournal 1994.04.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.04.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Lenger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlauftakt Südafrika / Moderatorengespräch
    In Südafrika ist es ein historischer Tag. Die ersten demokratischen, freien Wahlen haben begonnen. Erstmals ist die schwarze Bevölkerung wahlberechtigt. Insgesamt 23 Millionen Südafrikaner dürfen ihre Stimme abgeben. Die Wahl ist überschattet von Terror. Mindestens 20 Tote sind die Folge. Interview. Journalist Armin Wolf.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Interviewte/r] , Bachmair, Udo [Interviewer/in]
    Datum: 1994.04.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Rassismus ; Militär ; Direkte Demokratie ; Straftaten ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt Nelson Mandela
    In Südafrika ist es ein historischer Tag. Die ersten demokratischen, freien Wahlen haben begonnen. Erstmals ist die schwarze Bevölkerung wahlberechtigt. Einer der führenden Politiker des Landes ist Nelson Mandela. Ein Portrait über den Favoriten bei den ersten freien Wahlen. Einblendung: "Free Nelson Mandela", Einblendung: Ansprache Nelson Mandela, Einblendung: Archivaufnahmen.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Mandela, Nelson [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Porträt ; Rückblick ; Justiz und Rechtswesen ; Rassismus ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Südafrika
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend den Folgen der ersten freien Wahlen in Südafrika. Einblendung: Nationalhymne Südafrika.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Vorschau ; Wahlen ; Rassismus ; Straftaten ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau Europacupfinale Salzburg-Inter
    Im Wiener Ernst-Happelstadion treffen Austria Salzburg und Inter Mailand im Rahmen des UEFA-Cupfinales aufeinander. Das erste Finalspiel beginnt um 20:30. Einblendung: Salzburger Jubelklänge. Interview: Trainer Otto Baric, Interview: Otto Konrad, Interview: Trainer Inter Mailand Giampiero Marini.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Baric, Otto [Interviewte/r] , Konrad, Otto [Interviewte/r] , Marini, Giampiero [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Vorschau ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutsche Wirtschaftsforscher sehen Aufschwung
    In Bonn haben die 6 führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Wirtschaftsprognose für Deutschland veröffentlicht. Die Mehrheit sieht die deutsche Wirtschaft auf einem Wachstumspfad.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Vorschau ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Handwerk und Gewerbe ; Pressekonferenz ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Verzetnitsch zu offizieller Europäische Union-Stellungnahme des ÖGB
    Der ÖGB beschließt eine offizielle EU-Stellungnahme. Der Gewerkschaftsbund hat eine einschlägige Resolutiuon diskutiert. Dies endete mit einer ausdrücklichen Empfehlung bei der Abstimmung für Ja zu stimmen. Interview: ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Parteien / SPÖ ; Sozialpolitik ; EU ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Ulme stirbt aus
    Zum ersten Mal in der Geschichte werden die letzten Bäume einer aussterbenden Pflanzengattung per Inserat in der Forstzeitung gesucht. Der Lebenszyklus der Ulme geht offenbar zu Ende. Interview: Präsident Land- und Forstwirtschaftbetriebe Stefan Schenker.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Schenker, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Pflanzen ; Ökologie und Umweltschutz ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.04.26
    Spieldauer 00:55:05
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.04.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940426_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt