Mittagsjournal 1994.04.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Meixner, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Berlusconi - Regierungsbildung heute
    Der Auftrag zur Regierungsbildung für Silvio Berlusconi wird noch für denselben Tag erwartet. Seit den Wahlen ist genau ein Monat vergangen. Die Grund für die Verzögerung ist die fehlende Mehrheit für Berlusconi und seinen Verbündeten im italienischen Senat.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.27 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Regierung ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beginn des Beweisverfahrens im Unterweger-Prozess
    Im Grazer Mordprozess gegen Jack Unterweger fand der 5. Tag statt. Es ist der erste Tag der Einvernahme von Zeugen. Interview: Psychologin Michaela Hapala.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Hapala, Michaela [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Exekutive ; Psychologie ; Straftaten ; Sexualität ; Tod ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Maut-Debatte aus europäischer Sicht
    In wenigen Jahren wird man in Österreich für das Fahren auf der Autobahn zusätzlich zahlen müssen. Die AK hat zu diesem Thema eine Fachtagung veranstaltet. Einblendung: Verkehrsausschuss EU Günter Topmann, Interview: Verkehrsplaner Helmut Stickler.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Topmann, Günter [Interviewte/r] , Stickler, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verkehr ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Vorschau ; Interview ; Konferenz ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schüssel Vorstellungen zu Straßenmaut
    In wenigen Jahren wird man in Österreich für das Fahren auf der Autobahn zusätzlich zahlen müssen. Wirtschaftsminister Schüssel denkt schon lange darüber nach wie Österreichs Autofahrer zusätzlich zur Kasse gebeten werden können. Einblendung: Wirtschaftspolitiker Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verkehr ; Bauen ; EU ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreicher zunehmend Gurtenmuffel
    Mit der Einführung von Strafen gegen nicht angegurtete Autofahrer vor 10 Jahren wurde ein Schritt in Richtung Verkehrssicherheit getan. Seit einiger Zeit hat die Akzeptanz des Angurtens wieder nachgelassen. In den kommenden Monaten startet man die Aktion "Gurte Fahrt". Interview: diverse anonyme Autofahrer, Einblendung: Verkehrsministerium Günter Hanreich, Einblendung: Kuratorium für Verkehrssicherheit Franz Bogner.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Anonym, Autofahrer, Autofahrerin [Interviewte/r] , Hanreich, Günter [Interviewte/r] , Bogner, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Sicherheit ; Straftaten ; Reportage ; Interessensvertretungen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Telefone pro und contra
    Wenige Wochen vor der EU-Volksabstimmung wird das Werben um die Gunst der Stimmen immer intensiver. Als Werbemedium wird vermehrt das Telefon benützt. Einblendung: EU-Kummernummer der Grünen, Einblendung: Europatelefon, Einblendung: Grüner Abgeordneter Johannes Voggenhuber auf EU-Kummernummer, Einblendung: Grüne Abgeordnete Madeleine Petrovic auf EU-Kummernummer, Einblendung: anonyme Telefonstimme.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r] , Anonym, Telefonstimme [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Werbung ; Parteien / Grüne ; Regierung ; Opposition ; EU ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues Jelzin-Buch erschienen
    Den Titel "Aus der Sicht des Kremls" trägt ein Buch das in Moskau der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Der Autor ist Präsident Boris Jelzin und er beschreibt darin die Ereignisse der vergangenen Jahre.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Militär ; Rückblick ; Printmedien ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: OÖ Landesausstellung "Die Donau" in Engelhartszell
    Die oberöstereichsiche Landesausstellung heisst "Die Donau". Als Ausstellungsraum fungieren zwei Schleppkähne in Engelhartszell. Interview: Historiker Karl Vocelka.
    Mitwirkende: Steingruber, Sigrid [Gestaltung] , Vocelka, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Vorschau ; Museum ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.04.27
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.04.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940427_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt