Mittagsjournal 1994.04.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Lenger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Altpapiersammelsystem vor Kollaps
    Die österreichische Altstoffsammlung und - verwertung ist weiterhin in Schwierigkeiten. Nach Problemen bei der Wiederverwertung von Glas steht jetzt die ARO vor der Pleite. Sie ist für die Sammlung von Altpapier zuständig. Interview. Umweltministerin Maria Rauch-Kallat.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Müll ; Regierung ; Umweltpolitik ; Ökologie und Umweltschutz ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Interview ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stadtschulrat ändert Externisten-Matura
    Nach dem Maturaskandal gab es umgehend eine erste Konsequenz im Wiener Stadtschulrat. Der Landesschulinspektor muss nun die Prüfungslisten und die Zeugnisse der Externisten vergleichen, bevor er seine Unterschrift darunter setzt. Interview. Präsident Stadtschulrat Wien Kurt Scholz.
    Mitwirkende: Giczy, Susanne [Gestaltung] , Scholz, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bildung und Schulwesen ; Bildungspolitik ; Straftaten ; Skandal ; Kinder und Jugend ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Autobahnmautsysteme
    In vier Jahren soll die Autobahnmaut bereits Realität sein. Für die LKWs soll es um das vierfache teurer werden als für die PKWs. Auf den gefahrenen Kilometer soll der Autofahrer 30 Groschen zahlen. Kritik kommt von Verkehrsminister Viktor Klima. Interview: Verkehrsminister Viktor Klima.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Handwerk und Gewerbe ; Parteien / ÖVP ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fortsetzung Wahlen in Südafrika
    In Südafrika finden unter reger Anteilnahme der Bevölkerung die ersten freien Wahlen für alle Bevölkerungsgruppen statt. Der Wahlsieger steht bereits fest. Es ist der ANC unter Anführer Nelson Mandela. Auch die jüngsten Terroraktionen können daran nichts ändern.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Ort: Johannesburg
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Rechtsextremismus ; Rassismus ; Direkte Demokratie ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Hoffnung für Gaza-Jericho-Abkommen
    Der Friedensprozess im Nahen Osten erhält wieder einen kräftigen Schub in Richtung Abschluss. PLO-Vorsitzender Arafat ist zu Gesprächen mit dem amerikanischen Außenminister Christopher und dem ägyptischen Präsidenten Mubarak uin Kairo eingetroffen. Der israelische Außenminister Peres reist ebenfalls zu dem Treffen.
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Ethnie ; Justiz und Rechtswesen ; Verhandlung ; Terror ; Außenpolitik ; Krisen und Konflikte ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Ägypten ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO-General Rose kritisiert Gorazde-Moslems
    Die Außenminister der islamischen Staaten haben sich erneut für eine Aufhebung des UNO-Waffenembargos gegen Bosnien-Herzegowina ausgesprochen. Die Vertreter der islamischen Konferenz bei der UNO haben einen Resolutionsentwurf angekündigt. Um die Schutzzone Goradze ist ein Streit zwischen dem UNO-Truppenkommandant Rose und den moslimischen Verteidigern von Goradze entbrannt.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; United Nations Organization ; Ethnie ; Militär ; Minderheiten ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Angst vor fremden Genen
    Vorschau auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend des Umgangs der Gesellschaft mit Genen und dem Begriff der Menschenrassen. Einblendung: Genetiker Rudolf Schweyen
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Schweyen, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Biologie ; Rassismus ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Alltag in Russland
    Russland macht sowohl politisch als auch wirtschaftlich eine harte Zeit durch. Folgen sind Arbeitslosigkeit und ein zu geringer Anstieg der Löhne. Ein Symposium widmet sich den Alttagsproblemen in Russland. Einblendung: Politologieprofessor Hans Georg Heinrich.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Heinrich, Hans Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Konferenz ; Arbeitslosigkeit ; Alltag ; Sozialpolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SVP-Delegation bei Mock
    Der Wahlsieg der Rechtsallianz in Italien könnte negative Auswirkungen auf Südtirol haben. Dies befürchten die Politiker der SVP. Die Neofaschisten um Gianfranco Fini wollen nun den Vertrag von Osimo anullieren lassen. Eine hochrangige Delegation hat nun die Bedenken der Südtiroler in Wien kundgetan. Einblendung: SVP-Obmann Luis Durnwalder.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Durnwalder, Luis [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Außenpolitik ; Minderheiten ; Ethnie ; Justiz und Rechtswesen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien ; Österreich ; Regionen / Südtirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Römisches Höchstgericht spricht Tiroler Schützen frei
    Mit einem vollen Freispruch endete der Prozess beim Höchstgericht in Rom gegen die Führung des Südtiroler Schützenbundes wegen der nicht genehmigten Protestdemonstration gegen das faschistische Siegesdenkmal in Bozen 1991.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Ethnie ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Demonstration ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Südtirol ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salzburger Landesausstellung "Salz" in Hallein
    Mit einigen Pannen wurde die millionenteure Salzburger Landesausstellung zum Thema "Salz" vorbereitet. Die Schau präsentiert alles Wissenswerte zum Thema Salz als Rohstoff und Devisenbringer. Einblendung: Ausstellungsleiterin Inge Brodil, Einblendung: Kulturlandesrat Othmar Raus.
    Mitwirkende: Lindenbauer, Christoph [Gestaltung] , Brodil, Inge [Interviewte/r] , Raus, Othmar [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Ort: Hallein
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Vorschau ; Pressekonferenz ; Föderalismus ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.04.28
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.04.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940428_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt