Mittagsjournal 1994.04.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mock und Ederer vor dem Europäische Union-Sonderkongress der Grünen
    In Goldegg in Salzburg tagt der Bundeskongress der Grünen zum Thema der Haltung der Grünen zur EU. Das Ergebnis dieser Standortbestimmung ist im wesentlichen bereits vorgegeben. Die Delegierten sollen das "Nein" des Bundesvorstands zum EU-Beitritt billigen. Sowohl Außenminister Mock als auch Europastaatssekretärin Ederer waren als Gastredner eingeladen. Einblendung: Europastaatssekretärin Brigitte Ederer, Einblendung: Außenminister Alois Mock, Einblendung: Grüne Madeleine Petrovic.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Ederer, Brigitte [Interviewte/r] , Mock, Alois [Interviewte/r] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.30 [Sendedatum]
    Ort: Goldegg
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Opposition ; Regierung ; EU ; Direkte Demokratie ; Konferenz ; Außenpolitik ; Neutralität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stimmung in der Europäischen Union gegenüber Erweiterung, Entscheidung demnächst
    Das Straßburger EU-Parlament stimmt in der kommenden Woche über die Erweiterung der vier EU-Aspiranten Österreich, Schweden, Finnland und Norwegen ab. Die Stimmung scheint nicht ganz eindeutig zu sein.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.30 [Sendedatum]
    Ort: Straßburg
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; EU ; Parlament ; Außenpolitik ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Goldegg: Aufregung um Mock, 2. Volksabstimmung
    In Goldegg in Salzburg tagt der Bundeskongress der Grünen zum Thema der Haltung der Grünen zur EU. Das Ergebnis dieser Standortbestimmung ist im wesentlichen bereits vorgegeben. Die Delegierten sollen das "Nein" des Bundesvorstands zum EU-Beitritt billigen. Sowohl Außenminister Mock als auch Europastaatssekretärin Ederer waren als Gastredner eingeladen. Einblendung: Bundessprecher Grüne Peter Pilz.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Pilz, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.30 [Sendedatum]
    Ort: Goldegg
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Außenpolitik ; Neutralität ; Militär ; Direkte Demokratie ; EU ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Turbulenzen um Vorwahlen
    Vor der Nationalratswahl im Herbst finden in den Großparteien Vorwahlen statt. Der Vorwahlkampf ist je nach Bundesland und Partei unterschiedlich. Interview: Vorwahlkandidatin ÖVP Marilies Flemming, Interview: diverse anonyme Passanten, Interview: Vorwahlkandidat ÖVP Matthäus Thun-Hohenstein.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Flemming, Marilies [Interviewte/r] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Thun-Hohenstein, Matthäus [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Wahlen ; Regierung ; Regierung ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Internationale Maut-Systeme
    Wirtschaftsminister Wolfgang Schüssel hat mit seinen Plänen für eine generelle Autobahnmaut für Diskussionen gesorgt. Österreichs Straßenbau steht vor einem großen Finanzloch. Die entsprechenden Pläne in der EU kommen gerade recht.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1994.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verkehr ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Gertraud Knoll, Superintendentin
    Im Journal zu Gast ist die erste evangelische Pfarrerin im Burgenland. Sie ist die erste Frau die einer Diözese als Superintendentin vorsteht. Interview: evangelische Superintendentin Gertraud Knoll.
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Gestaltung] , Knoll, Gertraud [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Theater ; evangelische Kirche ; Frauen ; Porträt ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Burgenland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Südafrika nach den Wahlen
    Die ersten freien, demokratischen Wahlen in Südafrika sind abgeschlossen. Ein Situationsbericht nach Abschluss der Wahlen. Interview: Politologe Wolfgang Briem.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Briem, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Rechtsextremismus ; Rassismus ; Terror ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit Ari Rath über Autonomieabkommen
    Der Nahe Osten ist dem Frieden näher gerückt. Das Autonomieabkommen zwischen Israel und der PLO ist unterschriftsreif. Interview: Nahostexperte Ari Rath.
    Mitwirkende: Moser, Christian [Gestaltung] , Rath, Ari [Interviewte/r]
    Datum: 1994.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Terror ; Interview ; Minderheiten ; Ethnie ; Verhandlung ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.04.30
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.04.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940430_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt