Mittagsjournal 1993.05.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Maastricht-Entscheidung im britischen Unterhaus
    Das Unterhaus hat die Maastricht-Verträge ratifiziert. 41 Abgeordnete der regierenden Konservativen lehnten die Maastricht-Verträge ab, aber der Großteil der oppositionellen Labour-Partei enthielt sich der Stimme. Nun steht noch die Zustimmung des Oberhauses aus, deren Abgeordnete vermutlich diverse Verzögerungstaktiken anwenden werden. Allgemein ist das Europabild der Briten diffus: viele Briten geben laut Umfragen an, die Details der Maastrichter Verträge zu wenig zu kennen, die britischen Konservativen gelten als äußerst europaskeptisch.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1993.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Zukunft des EWR nach der britischen Entscheidung, Moderatorengespräch mit Fritz Breuss
    Interview: Breuss
    Mitwirkende: Breuss, Fritz [Interviewte/r] , Kronsteiner, Manfred [Interviewer/in]
    Datum: 1993.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; EU ; Regierung ; Währungspolitik ; Währung ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ungarische Banken bankrott
    Laut Studien der Weltbank seien 2 Banken bankrott, der Rest stehe unmittelbar davor. Zahlreiche Banken stammen noch aus kommunistischer Zeit und werden künstlich am Leben gehalten.
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gefeierte Person]
    Datum: 1993.05.21 [Sendedatum]
    Ort: Budapest
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Hilfe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Medienjournal
    Einblendung: Detlef Hensche, IG Medien. Sendung über die Verflechtungen in der deutschen Medienlandschaft.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Hensche, Detlef
    Datum: 1993.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Affäre Bank Austria - Rechnungshof
    Einblendung: ÖVP-Generalsekretär Ferdinand Meyer. Der Chef der Bank Austria, Rene Alfons Haiden, wehrt sich gegen eine Prüfung durch den Rechnungshof.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Maier, Ferdinand [Interviewte/r]
    Datum: 1993.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Affäre Bank Austria - Rechnungshof
    Einblendung: Cap
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1993.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Meinungsverschiedenheiten unter ÖGB-Frauen
    Einblendung: Hostasch, Schmidtleithner.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Schmidtleitner, Irmgard [Interviewte/r] , Hostasch, Eleonora [Interviewte/r]
    Datum: 1993.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interessensvertretungen ; Arbeitnehmerverbände ; Diskussion ; Arbeitsbedingungen ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erdbeben in Tokio
    Tokio liegt genau über einer Erdbebenlinie, wo drei tektonische Platten sich treffen, ist aber aufgrund vorbildlicher Vorsorgemaßnahmen für mögliche Erdbeben gerüstet. Bereits den kleinen Kindern wird die richtige Verhaltensweise bei Erdbeben beigebracht.
    Mitwirkende: Veit, Hannelore [Gestaltung]
    Datum: 1993.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Sicherheit ; Geologie und Geographie ; Unfälle und Unglücksfälle ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwischenbericht Filmfestspiele Cannes
    Einblendung: Jane Campion, Heinz Rühmann, Elizabeth Taylor
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Campion, Jane [Interviewte/r] , Rühmann, Heinz [Interviewte/r] , Taylor, Elizabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1993.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Kulturveranstaltung ; Unterhaltungsveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.05.21
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930521_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt