Mittagsjournal 1993.06.01

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Brandanschlag in Solingen
    Einblendung: Passanten.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Terror ; Straftaten ; Rechtsextremismus ; Minderheiten ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Brandanschlag in Solingen: Moderatoren-Gespräch mit Politologen Bracher
    Interview. Karl Dietrich Bracher
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Bracher, Karl Dietrich [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Terror ; Straftaten ; Rechtsextremismus ; Minderheiten ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rest-Jugoslawischer Staatspräsident Cosic abgesetzt
    Cosic wird Hochverrat und Verfassungsbruch von radikalen serbischen Politikern vorgeworfen.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Personalfragen ; Krieg ; Diskussion ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO beginnt Debatte über Schutzzonenkonzept für Bosnien
    Nach heftigen Kämpfen letztes Wochenende versucht man die Idee der Schutzzone zu konkretisieren. Ob die Realisierung dieser Schutzzonen ohne Waffenstillstand möglich ist, wird auch von der UNO selbst bezweifelt. Die Schutzzonen, so die Kritik, könnte ethnische Säuberungen legitimieren und verfestigen.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Diskussion ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inseln im Krieg - Reportage von gemischt-ethnischen Dörfern
    Nahe der serbisch-kroatischen Front in Nordwestkroatien befinden sich ethnisch gemischte Bergdörfer, in denen die Bevölkerung friedlich und unbeeindruckt von nationalistischen Hassparolen zusammenlebt. Bereits im Zweiten Weltkrieg kam es hier zu keinen Konflikten zwischen Serben und Kroaten, da dieses Gebiet nicht Teil des faschistischen Ustascha-Staates war, sondern an Italien annektiert.
    Mitwirkende: Roth, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Diskussion ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kredit-und Sparzinsen sinken weiter
    Durch die sinkenden Zinsen soll die Wirtschaft angekurbelt werden, Sparer verlieren dabei, Kreditnehmer zahlen weniger.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Konsum ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Polens Parlament aufgelöst
    Einblendung: Kazmierz Laski, Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Laski, Kazmierz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Opposition ; Soziales ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Polens Krise
    Einblendung: Andrzej Szczypiorski
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Szczypiorski, Andrzej [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Opposition ; Soziales ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krebs-Experte Robert Gale in Wien
    Einblendung: Robert Gale
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Gale, Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Atomenergie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Georg-Raffael-Donner-Ausstellung in Wien
    Einblendung: Michael Krapf
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Krapf, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildende Kunst ; Museum ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.06.01
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Gestaltung]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.06.01 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930601_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt