Mittagsjournal 1993.06.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eröffnung der Menschenrechtskonferenz
    Einblendung: Klestil, Boutros Ghali, Vranitzky
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Klestil, Thomas [Interviewte/r] , Boutros-Ghali, Boutros [Interviewte/r] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Zivilgesellschaft ; Friede ; Menschenrechte ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse der Ereignisse um den Dalai Lama
    Die UNO ist stark auf das Wohlwollen des ständigen Sicherheitsratsmitgliedes China angewiesen, weshalb UNO-Generalsekretär Boutros Ghali die Forderungen Pekings an den Organisator der Menschenrechtskonferenz weiterreichte.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Zivilgesellschaft ; Friede ; Menschenrechte ; Krisen und Konflikte ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky zu Dalai Lama
    Interview: Vranitzky
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Zivilgesellschaft ; Friede ; Menschenrechte ; Krisen und Konflikte ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Busek zu Dalai Lama
    Interview: Busek
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Zivilgesellschaft ; Friede ; Menschenrechte ; Krisen und Konflikte ; Marxismus und Kommunismus ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Ausstellung zur Menschenrechtswoche
    Wolfgang Aigner, AI-Generalsekretär, Hannes Mlenek, Jerry Robinson
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Aigner, Wolfgang [Interviewte/r] , Mlenek, Hannes [Interviewte/r] , Robinson, Jerry [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Menschenrechte ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klima zu ÖMV
    Einblendung: Klima
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Energiewesen ; Diskussion ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Scharping wird neuer SPD-Chef
    Einblendung: Schröder, Scharping. Verlierer der internen Wahl ist Gerhard Schröder, niedersächsischer Ministerpräsident.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Schröder, Gerhard [Interviewte/r] , Scharping, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Porträt ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Personalfragen ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israelische Position bei Nahost-Gesprächen
    Entwurf einer Selbstverwaltung der Palästinenser im Gazastreifen und Westjordanland.
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Minderheiten ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelle Lage Somalia
    Rebellenchef Aidid konnte nach den Bombenangriffen nicht festgemommen werden, sondern trat öffentlich im Zentrum von Mogadischu auf. Indessen gerät die UNO aufgrund ihres Verhaltens in Somalia immer mehr unter Kritik, da bei den Angriffen auch zahlreiche unschuldige Zivilisten ums Leben gekommen sind.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Militär ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Afrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Banküberfall in Döbling
    Banküberfall und Geiselnahme in der Gatterburggasse, der Bankräuber hat einen Polizisten erschossen und sich mit drei Geiseln in einem Kindermodengeschäft verschanzt.
    Mitwirkende: Ortner, Oliver [Gestaltung]
    Datum: 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.06.14
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930614_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt