Mittagsjournal 1994.05.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geisterfahrer gefaßt
    Ein Geisterfahrer hat am Wochenende auf der Westautobahn einen schweren Unfall ausgelöst. Er wurde mittlerweile gefasst. 3 Menschen sind beim Versuch auszuweichen gestorben.
    Mitwirkende: Leitner, Tarek [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tod ; Straftaten ; Sucht ; Verkehr ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geisterfahrer-Statistik
    Geisterfahrer sind der Albtraum vieler Autofahrer auf der Autobahn. Eine Analyse der Statistiken bezüglich Geisterfahrer in Österreich. Interview: Verkehrspsychologe Alexander Kaba.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Kaba, Alexander [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Psychologie ; Tod ; Sucht ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Südafrika-Wahlergebnis
    Die ersten freien, demokratischen Wahlen in Südafrika sind beendet. Das Endergebnis soll am Folgetag feststehen. Nelson Mandela und die ANC liegt bereits klar an der Spitze. Trotz der aufgetretenen Unregelmässigkeiten gelten die allgemeinen Wahlen als historisch.
    Mitwirkende: Räther, Frank [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Wahlen ; Ethnie ; Rechtsextremismus ; Rassismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einschätzung des Wahl-Ergebnisses Südafrika
    Die ersten freien, demokratischen Wahlen in Südafrika sind beendet. Das Endergebnis soll am Folgetag feststehen. Nelson Mandela und die ANC liegt bereits klar an der Spitze. Trotz der aufgetretenen Unregelmässigkeiten gelten die allgemeinen Wahlen als historisch. Der bekannte Journalist Allister Sparks gibt eine Einschätzung über die Zukunft Südafrikas ab. Interview: Journalist Allister Sparks.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Sparks, Allister [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Rassismus ; Direkte Demokratie ; Rassismus ; Rechtsextremismus ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Syrische Gegenvorschläge an Israel
    Im Tauziehen um den Golan ist neue Bewegung gekommen. Nach Gesprächen von US-Außenminister Christopher mit Syriens Präsident Assad könnte es bald grünes Licht geben für die Wiederaufnahme der syrisch-israelischen Friedensverhandlungen.
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Ethnie ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Syrien ; Regionen / arabische Welt ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Busek zu Mock Europäische Union-Äußerungen
    Außenminister Mock hat seiner Rede beim Bundeskongress der Grünen bezüglich einer möglichen zweiten Volksabstimmung, im Zusammenhang mit der Neutralität und einem möglichen Sicherheitssystem der Europäischen Union, eine heftige innenpolitische Diskussion ausgelöst. Einblendung: ÖVP-Vizekanzler Erhard Busek.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Außenpolitik ; Neutralität ; Pressekonferenz ; EU ; Militär ; Direkte Demokratie ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Mock zu Europäische Union
    Außenminister Mock hat seiner Rede beim Bundeskongress der Grünen bezüglich einer möglichen zweiten Volksabstimmung, im Zusammenhang mit der Neutralität und einem möglichen Sicherheitssystem der Europäischen Union, eine heftige innenpolitische Diskussion ausgelöst. Einblendung: Außenminister Alois Mock, Einblendung: Außenminister Luxemburg Jacques Poos.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r] , Poos, Jacques [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Direkte Demokratie ; Neutralität ; Pressekonferenz ; Parteien / Grüne ; Militär ; Außenpolitik ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Unbekannter Roman von Albert Camus entdeckt
    Albert Camus letzter Roman "Der erste Mensch" ist doch noch erschienen. Es ist eine autobiografische Liebeserklärung des französischen Schriftstellers an Algerien. Interview: Verleger Robert Gallimard, Interview: Tochter Catherine Camus.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Gallimard, Robert [Interviewte/r] , Camus, Catherine [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Vorschau ; Lyrik ; Porträt ; Interview ; Printmedien ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Algerien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.05.02
    Spieldauer 00:56:13
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940502_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt