Mittagsjournal 1994.05.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Lenger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Debatte
    374 Euro-Parlamentarier in Straßburg haben sich für den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union ausgesprochen. In Wien läuft unterdessen der zweite Tag der EU-Marathonsitzung. An die 50 Mandatare sind noch zu Wort gemeldet. Am Abend soll die Abstimmung folgen. Einblendung: Klubobmann LiF Friedhelm Frischenschlager, Einblendung: SPÖ-Abgeordneter Kurt Heindl, Einblendung: Abgeordnete Grüne Terezija Stoisits, Einblendung: ÖVP-Abgeordneter Josef Höchtl, Einblendung: FPÖ-Generalsekretär Herbert Scheibner, Einblendung: Europa-Staatssekretärin SPÖ Brigitte Ederer, Einblendung: Vizekanzler ÖVP Erhard Busek.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Frischenschlager, Friedhelm [Interviewte/r] , Heindl, Kurt [Interviewte/r] , Stoisits, Terezija [Interviewte/r] , Höchtl, Josef [Interviewte/r] , Scheibner, Herbert [Interviewte/r] , Ederer, Brigitte [Interviewte/r] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Parteien / LIF ; Parteien / FPÖ ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; EU ; Diskussion ; Neutralität ; Sicherheit ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Resolution des Europäische Union-Parlaments: Keine Faschisten in der italienischen Regierung
    Das Europaparlament in Straßburg äußerte starke Kritik an Italien bezüglich einer möglichen faschistischen Regierungsbeteiligung. Das EU-Parlament in Straßburg fasste eine Resolution gegen das Bestreben von Wahlsieger Berlusconi mit den Faschisten gemeinsam eine Rechtsregierung in Italien zu bilden.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Regierung ; Regierung ; Opposition ; Verhandlung ; Parlament ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lockerung der Dienstvorschriften im Bundesheer
    Österreichs Bundesheer wird weiterhin reformiert. Nun ist die Reform des Dienstbetrieb an der Reihe. Ziel sind zeitgemässe und menschennahe Abläufe im Heeresbetrieb. Einblendung: Verteidigungsminister Werner Fasslabend.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Fasslabend, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Militär ; Pressekonferenz ; Arbeitsbedingungen ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rauch-Kallat will nicht Mensdorff-Pouilly heißen
    Die Familienministerin Rauch-Kallat hat im privaten Rahmen den burgenländischen Forstwirt Alfons Mensdorff-Pouilly geheiratet. Durch eine Ausnahmeregelung des Namenrechtes darf sie weiterhin ihren Namen tragen. Interview: MA-61 Erich Leinweber, Einblendung: Familienministerin Maria Rauch-Kallat.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Leinweber, Erich [Interviewte/r] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Familie ; Justiz und Rechtswesen ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Ungarn vor der Wahl
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der bevorstehenden Parlamentswahen in Ungarn. Interview: anonymer ungarischer Journalist.
    Mitwirkende: Moser, Christian [Gestaltung] , Anonym, Journalistin, Journalist [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Vorschau ; Wahlen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ungarn
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Friedensprozess stellt Palästinenser vor organisatorische Probleme
    Die historische Unterzeichung des Gaza-Jericho-Abkommens in Kairo sicherte dem Gazastreifen und Jericho Autonomie. Nun gilt es die Selbstverwaltung in die Tat umzusetzen. Dies bereitet der PLO eine Fülle von organisatorischen Problemen.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Ethnie ; Exekutive ; Militär ; Verhandlung ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausnahmezustand in Jemen
    Erst vor 4 Jahren hat sich der konservative Nord- und der marxistische Südjemen zu einem gemeinsamen Staat zusammengeschlossen. Die Armeen von Nord und Süd wurden allerdings nie zusammengelegt. Dies rächt sich nun fürchterlich.
    Mitwirkende: Kössler, Thilo [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Jemen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Südafrika: ANC vor Zweidrittelmehrheit
    In Südafrika sind nach den ersten freien Wahlen rund 60 % der abgegebenen Stimmen ausgezählt. Der Wahlsieg von der ANC um Nelson Mandela steht fest. Sogar die Zweidrittelmehrheit ist möglich.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Ort: Johannesburg
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Rassismus ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Südafrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Boulez dirigiert Festwochen-Eröffnungskonzert in Wien
    Im Eröffnungskonzert der Wiener Festwochen werden die Wiener Philharmoniker unter Dirigent Pierre Boulez zu hören sein. Einblendung: Konzertausschnitt, Interview: Dirigent Pierre Boulez.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Boulez, Pierre [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Festakte ; Interview ; Vorschau ; Konzert - Konzert, Orchesterkonzert, Konzertmusik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erster Beatles-Film ohne echte Beatles: "Backbeat"
    Der erste Beatles-Film ohne die echte Beatles kommt unter dem Titel "Backbeat" in die österreichischen Kinos. Im Mittelpunkt der Handlung steht der früh verstorbene und fast unbekannte 5. Beatle Stuart Sutcliffe. Einblendung: Filmausschnitt: "Backbeat", Interview: Regisseur Iain Softley, Interview: Fotografin Astrid Kirchherr.
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Softley, Iain [Interviewte/r] , Kirchherr, Astrid
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Spielfilm ; Moderne Musikformen - Pop ; Moderne Musikformen - Rock'n Roll ; Rückblick ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit irischer Präsidentin Mary Robinson
    Beim Staatsbesuch des österreichischen Bundespräsidenten Klestil in Irland drehte es sich hauptsächlich um das "Ja" des europäischen Parlaments zum Aufnahmegesuch Österreichs. Die äußerst populäre Präsidentin Mary Robinson gab zu diesen Ehren ein Bankett. Interview: Präsidentin Mary Robinson.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Robinson, Mary [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Interview ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Irland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.05.05
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940505_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt