Mittagsjournal 1994.05.10

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Bahr, Günther [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kärnten: Rogner legt sein Mandat zurück
    Der Bauunternehmer Robert Rogner legte in Kärnten sein Landtagsmandat zurück. Er war seit dem 13. März unabhängiger Abgeordneter der FPÖ-Fraktion im Landtag. Auf Grund der Querelen bezüglich der Kür des Landeshauptmanns scheint ihm eine gedeihliche Arbeit im Land nicht möglich. Einblendung: Bauunternehmer Robert Rogner.
    Mitwirkende: Mitsche, Willy [Gestaltung] , Rogner, Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Föderalismus ; Bauen ; Pressekonferenz ; Wirtschaftspolitik ; Parteien / FPÖ ; Regierung ; Opposition ; Regierung ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Statement Haider zu Rogner
    Der Bauunternehmer Robert Rogner legte in Kärnten sein Landtagsmandat zurück. Er war seit dem 13. März unabhängiger Abgeordneter der FPÖ-Fraktion im Landtag. Auf Grund der Querelen bezüglich der Kür des Landeshauptmanns scheint ihm eine gedeihliche Arbeit im Land nicht möglich. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Föderalismus ; Parteien / FPÖ ; Bauen ; Verhandlung ; Opposition ; Regierung ; Parlament ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: 20 Jahre Rücktritt Brandt
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend des Jubiläums des 20-jährigen Rücktritts des deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt. Einblendung: SPD-Bundeskanzler Willy Brandt, Einblendung: Stasi-Spionagechef Markus Wolf.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Brandt, Willy [Interviewte/r] , Wolf, Markus [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Jubiläum ; Vorschau ; Reportage ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Deutsche Demokratische Republik
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Donaukraft-Bilanz
    Nach wie vor herrscht ein heftiges Tauziehen zwischen dem Plan der Errichtung eines Nationalparks oder eines Donaukraftwerks östlich von Wien. Die Donaukraft AG hat sich dazu zu Wort gemeldet und glaubt entgegen aller politischen Strömungen noch an ein Kraftwerk. Einblendung: technischer Direktor Donaukraft AG Heinz Kauper.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Kauper, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; erneuerbare Energieträger ; Energiewesen ; Umweltpolitik ; Pressekonferenz ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unterweger-Prozess
    Beim Grazer Mordprozess gegen Jack Unterweger ist der Angeklagte neuerlich durch die Aussage einer Zeugin belastet worden. Eine Grazer Prostituierte zeichnete ein düsteres Bild des Angeklagten.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Ort: Graz
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Tod ; Sexualität ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundesheer: Unteroffiziersausbildung soll verbessert werden
    In Oberösterreich ist ein Streit zwischen dem Bundesheer und der Gendarmerie ausgebrochen. Beide Bundesdienststellen ringen um die ehemalige Artilleriekaserne in Linz. Interview: Divisionär Helmut Kreuzhuber, Interview: Oberst Reinhold Gumpold.
    Mitwirkende: Ziegler, Heinz Peter [Gestaltung] , Kreuzhuber, Helmut [Interviewte/r] , Gumpold, Reinhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Militär ; Exekutive ; Bauen ; Föderalismus ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Bildung und Schulwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Änderungen in der Schulbuchaktion?
    Die seit Langem erwartete Reform der Schulbuchaktion wird in dieser Legislaturperiode nicht mehr stattfinden. Die Gesetzesnovelle der Familienministerin wird zurückgezogen.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kinder und Jugend ; Familie ; Bildung und Schulwesen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Printmedien ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Die neue Buhlschaft Maddalena Crippa
    Die hektische Suche nach einer neuen Buhlschaft im Jedermann bei den Salzburger Festspielen hat ein Ende. Die Italienerin Maddalena Crippa nimmt die Rolle ein. Interview: Schauspielerin Maddalena Crippa, Interview: Regisseur Peter Stein, Interview: Regisseur Gernot Friedel, Interview: Schauspieler Helmut Lohner.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Crippa, Maddalena [Interviewte/r] , Stein, Peter [Interviewte/r] , Friedl, Gernot [Interviewte/r] , Lohner, Helmuth [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Interview ; Porträt ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Ausstellung im Kunsthaus Wien: John de Andrea
    Der amerikanische Bildhauer und Maler John de Andrea fertigt menschliche Figuren von spektakulären Realismus. Erstmals sind 40 Figuren in einer Retrospektive im Wiener Kunsthaus zu sehen. Interview: Maler John de Andrea.
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , de Andrea, John [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Malerei ; Interview ; Bildhauerei ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Matura-Schwindel: Auch Bögl-Tochter involviert
    Die Affäre um gekaufte Maturazeugnisse sorgt weiterhin für Aufregeung. Die Leiterin der Maturaschule hat behauptet die Familie des Polizeipräsidenten Bögl habe eine Prüfung gekauft. Interview: Polizeipräsidentin Günther Bögl.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Bögl, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Skandal ; Justiz und Rechtswesen ; Printmedien ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.05.10
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.05.10 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940510_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt