Rechtsradikalismus in Deutschland: Vorbeugemaßnahmen in Sachsen

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1994.05.18

Katalogzettel

Titel Rechtsradikalismus in Deutschland: Vorbeugemaßnahmen in Sachsen
Titelzusatz Die Zahl der Neonazi-Gewalttaten in Deutschland ist 1993 auf etwa 1800 zurückgegangen. Die Serie von rechtsradikalen Gewaltverbrechen hört dennoch nicht auf. Gerade in den neuen Bundesländern sind ausländerfeindliche Übergriffe häufig. Das Bundesland Sachsen greift härter durch. Interview: Kriminalamt Volker Lange.
Mitwirkende Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] [GND]
Lange, Volker [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1994.05.18 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Rechtsextremismus ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Straftaten ; Asyl ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Bundesrepublik Deutschland
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1994.05.18

Information

Inhalt

Nachrichten