Mittagsjournal 1994.05.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sanierung der Altstoffrecycling Austria
    Das Müllsammelsystem hat seine finanziellen Probleme bewältigt. Das Versichern die Betreiber der Sammelgesellschaften. Der Geschäftsführer der ARA hat einen Blick in die nähere Zukunft geworfen. Einblendung: Geschäftsführer ARA Christian Stiglitz.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Stiglitz, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Müll ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Milch in neuer Verpackung
    Eine neue Milchsorte in einer neuen Verpackung wurde von der Raiffeisen Milchsorte in Wien präsentiert. Angeboten wird sie in einer Plastikpfandflasche. Einblendung: Vermarktung Hartmut Poguntke, Einblendung: Desserta Erwin Resl.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Poguntke, Hartmut [Interviewte/r] , Resel, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Ernährung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verschärfung des Krim-Konflikts
    Der Streit der Ukraine und Russland um die Halbinsel Krim verschärft sich. Am Vormittag hat das regionale Parlament auf der Halbinsel für eine größere Unabhängigkeit von der Ukraine gestimmt.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Regierung ; Diplomatie ; Militär ; Außenpolitik ; Ethnie ; Minderheiten ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Ukraine
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Medienjournal
    Vorschau auf die Sendung "Medienjournal" betreffend einer Journalistenstudienreise in die Medienmetropole Hamburg. Interview: diverse anonyme oberösterreichische Journalisten.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Anonym, Journalistin, Journalist [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Interview ; Reportage ; Printmedien ; Radio ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreicher präsentieren sich an der Wallstreet
    In der vergangenen Woche hat sich die Wiener Börse erstmals in London vor internationalen Anlegern präsentiert. Das Ziel war verstärkt internationale Geldgeber an die Börse nach Wien zu bringen. Aus demselben Grund ist die Spitze der Wiener Börse nun in New York. Interview: anonymer Finanzexperte.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Anonym, Finanzexperte [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.20 [Sendedatum]
    Ort: New York City
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unterweger-Prozess
    Im Mordprozess gegen Jack Unterweger kam es wieder zu einem Verhandlungstag. Im Mittelpunkt war der Zuhälter Rudolf Prem.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sexualität ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Zwischenbericht Filmfestspiele Cannes
    In Cannes gehen die 47. Filmfestspiele allmählich zu Ende. 23 Filme aus 14 Ländern bewerben sich um die begehrten Goldenen Palmen. Einblendung: Filmausschnitt "Leben", Einblendung: chinesischer Schauspieler Ge You, Einblendung: Filmausschnitt "Drei Farben: Rot", Einblendung: Regisseur Krzysztof Kieślowski, Interview: Regisseur Michael Haneke.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , You, Ge [Interviewte/r] , Kieślowski, Krzysztof [Interviewte/r] , Haneke, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.20 [Sendedatum]
    Ort: Cannes
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Drama ; Spielfilm ; Preis ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.05.20
    Spieldauer 00:55:42
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.05.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940520_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt