Mittagsjournal 1994.05.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Bahr, Günther [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiederaufbau-Konferenz für Sarajewo
    In Wien beginnt eine 2-tägige UNO-Konferenz über Sarajewo. 31 Staaten, UNO-Organisationen und internationale Institutionen wurden eingeladen, um Pläne für den Wiederaufbau der bosnischen Hauptstadt zu koordinieren. Der Aktionsplan der UNO sieht eine Summe von 6,4 Milliarden Schilling vor.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Konferenz ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; United Nations Organization ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Bauen ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO-Gespräche mit Russlands Verteidigungsminister
    Die NATO-Verteidigungsminister treffen einander in Brüssel zu ihrer Frühjahrstagung. In die Zentrale kommt auch der russische Verteidigungsminister. Man will dabei die künftige Zusammenarbeit erläutern. Russland forderte zuletzt die Anerkennung einer Sonderrolle als Großmacht.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Konferenz ; Verhandlung ; NATO ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lacina präsentiert OECD-Bericht
    Die OECD präsentierte den Länderbericht über Österreich. Wesentliche Punkte waren Lob für die Bewältigung der Konjunkturflaute aber auch Kritik an den steigenden Staatsausgaben. Einblendung: Finanzminister Ferdinand Lacina.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Lacina, Ferdinand [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Pressekonferenz ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Opposition
    Seit dem Wochenende plakatiert die FPÖ ihr Nein zur EU. Die Grünen haben eine eigene Zeitung aufgelegt. In Pressekonferenzen wurde das Nein der Oposition zur EU bekräftigt. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider, Einblendung: Klubobfrau Grüne Madeleine Petrovic.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Simbürger, Franz [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; EU ; Werbung ; Pressekonferenz ; Direkte Demokratie ; Außenpolitik ; Neutralität ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Föderalismusminister Weiß zur Bundesstaatsreform
    Die Bundesstaatsreform ist eine umfassende Neuordnung der Kompetenzen zwischen Bund und Ländern. Das Begutachtungsverfahren ist bereits abgeschlossen. Nationalratspräsident Fischer hat Zweifel angemeldet ob sich dies in dieser Legislaturperiode noch ausgeht. Die Länder pochen auf eine Vereinbarung mit Bundeskanzler Vranitzkly. Interview: Föderalismusminister Jürgen Weiss.
    Mitwirkende: Weiss, Jürgen [Interviewte/r] , Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Föderalismus ; Regierung ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Besuch Schweizer Nationalratspräsidentin bei Fischer; EWR, Europäische Union
    Die Schweizer Nationalpräsidentin Gret Haller ist zu Gesprächen mit Bundespräsident Klestil und Bundeskanzler Vranitzky in Wien. Im Parlament traf sie mit Nationalratspräsident Fischer zusammen. Einblendung: Nationalratspräsidentin Schweiz Gret Haller.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Haller, Gret [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Regierung ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Pressekonferenz ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Schweiz ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschiebungsdiskussion um Kosovo-Albaner
    Die geplante Abschiebung von 5 Kosovo-Albanern durch das Innenministerium hat die Gemüter in Österreich erhitzt. Die Albaner haben in der serbischen Armee den Kriegsdienst verweigert. Der Innenminister geht trotz massiver Kritik von einer Abschiebung in ein sicheres Drittland aus. Einblendung: Innenminister Franz Löschnak.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Asyl ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Pressekonferenz ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Duke Ellington-Gedächtniskonzert im Wiener Konzerthaus
    Vor 20 Jahren starb der amerikanische Jazzmusiker Duke Ellington. Zum Gedenken findet im Konzerthaus eine Begegnung weltbekannter Jazzsolisten des Ellington-Orchesters mit der Big Band des Wiener Konservatoriums statt. Interview: diverse anonyme Musiker, Interview: Schlagzeuger Louie Bellson, Interview: Ellington-Experte Heinz Tschadek, Interview: Trompeter Clark Terry.
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Bellson, Louie [Interviewte/r] , Terry, Clark [Interviewte/r] , Tschadek, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Interview ; Rückblick ; Jubiläum ; Moderne Musikformen - Jazz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Bahr, Günther [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.05.24
    Spieldauer 00:55:54
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.05.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940524_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt