Mittagsjournal 1994.05.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Christian [Gestaltung] , Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues von den britischen Killer-Streptokokken
    An sich harmlose Streptokokken haben sich in Großbritannien bei einigen Menschen zu Horrorbakterien entwickelt. Ähnlich Fälle traten vor einigen Jahren in Norwegen auf. Interview: Arzt Wolfgang Granninger.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Graninger, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Tod ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gentechnik-Gesetz im Parlament
    Das neue Gentechnikgesetz wird im Nationalrat beraten. Das Gesetz regelt das Gebiet der gentechnischen Forschung und Anwendung. Wissenschafter sehen darin Einschränkungen. Kritiker sehen es als viel zu großzügig.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Regierung ; Biologie ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament, Aktuelle Stunde
    Allgemein gilt die Volksabstimmung über den EU-Beitritt am 12. Juni als die wichtigste politische Entscheidung seit der Neutralität. Die ÖVP brachte in einer akutellen Stunde das Thema "Mitgestaltungsmöglichkeiten in der EU" in den Nationalrat. Einblendung: ÖVP-Klubobmann Heinrich Neisser, Einblendung: Außenminister Alois Mock, Einblendung: SPÖ-Abgeordneter Peter Schieder, Einblendung: FPÖ-Abgeordneter Herbert Scheibner, Einblendung: Europasprecher Grüne Johannes Voggenhuber, Einblendung: LiF-Abgeordneter Friedhelm Frischenschlager.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Neisser, Heinrich [Interviewte/r] , Mock, Alois [Interviewte/r] , Schieder, Peter [Interviewte/r] , Scheibner, Herbert [Interviewte/r] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r] , Frischenschlager, Friedhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.25 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Europäische Union-Streitgespräch Neutralität / Sicherheit
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Stellung der Neutralität innerhalb der EU. Interview: Völkerrechtsexperte Hans-Peter Neuhold, Interview: Historiker Gerhard Jagschitz.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Jagschitz, Gerhard [Interviewte/r] , Neuhold, Hanspeter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Neutralität ; Sicherheit ; Vorschau ; Diskussion ; Direkte Demokratie ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unterweger-Prozess
    Der Sensationsprozess wegen 11-fachen Mordes und schwerer Körperverletzung gegen Jack Unterweger ist in seine 6. Woche gegangen. Bisher wurden mehr als 100 Zeugen gehört.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.25 [Sendedatum]
    Ort: Graz
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sexualität ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Verwaltung für Mostar
    Die weltberühmte bosnische Stadt Mostar ist zwischen Moslems und Kroaten geteilt. Der moslimischen Teil ist schwer zerstört. Die EU will 450 Millionen Schilling in den WIederaufbau investieren. Der ehemalige Bürgermeister von Bremen soll den Wiederaufbau administrieren.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Bauen ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Demokratiebewegungen in Osteuropa
    Fast überall im einstigen Ostblock ist bei Wahlen ein Comeback der ehemals kommunistischen Herrschaftsparteien festzustellen. Die Lazarsfeld-Gesellschaft in Wien beschäftigt sich mit den politischen Entwicklungen in Osteuropa und präsentiert ihre Erkenntnisse. Einblendung: Studienleiter Christian Herpfer.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Herpfer, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.25 [Sendedatum]
    Ort: Wien
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Pressekonferenz ; Politikwissenschaften ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Rückblick ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Rechnungshofbericht Burgtheater
    Im Herbst 1993 hat der Rechnungshofrohbericht über das Wiener Burgtheater wegen massiver Kritik für Aufregung gesorgt. Direktor Peymann sprach dabei von "heißer Luft". Nun liegt der Endbericht vor.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Drama ; alternative Theaterformen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.05.25
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Wolf, Armin [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940525_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt