Mittagsjournal 1994.05.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russland: Solschenizyn heimgekehrt
    Der russische Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn kehrt nach 20 Jahre wieder in seine russische Heimat zurück. Viele russische Intellektuelle befürchten er komme zu spät. Die erste Station seiner Heimreise brachte ihn in seine Vergangenheit in einen Gulag.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Reportage ; Prosa ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russland: Aktueller Stand Geiselnahme im Kaukasus
    Wie vor wenigen Wochen wurde wieder ein Schulbus in eine Geiselnahme im Kaukasus involviert. Nach Stunden des Bangens konnte die Geiselnahme positiv beendet werden.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Straftaten ; Kinder und Jugend ; Minderheiten ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europa-Debatte im deutschen Bundestag
    Der deutsche Bundeskanzler Kohl sieht keine Alternative zu einer europäischen Einigung. Im Parlament in Bonn findet derzeit eine Europadebatte statt. Einblendung: Bundeskanzler Helmut Kohl, Einblendung: SPD-Vorsitzender Rudolf Scharping.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Kohl, Helmut [Interviewte/r] , Scharping, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; EU ; Regierung ; Regierung ; Opposition ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Fischer zu Parlaments-Tagesordnung
    Der Nationalrat hat trotz zwei Sitzungstagen wesentliche Punkte nicht erledigen können. Der Beschluss des Gentechnikgesetz muss wegen eines Formalfehlers wiederholt werden. Weiters ist das vieldiskutierte Hauptwohnsitzgesetz und das Gesetz zur Möglichkeit einer Direktwahl der Bürgermeister unerledigt geblieben. Interview: Nationalratspräsident Heinz Fischer.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Parlament ; Opposition ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Überblick über den CA-Konzern
    Die Privatisierung der Creditanstalt ist in die entscheidende Runde gegangen. Finanzminister Lacina hat zwei Kaufangebote vorliegen. Die schweizerische CS-Holding und eine deutsch-italienisch-österreichische Investorengruppe gehören zu den Interessenten. Der Verkauf eines Viertel der CA soll das Bundesbudget um mehr als 7 Milliarden Schilling bereichern.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1994.05.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reform des Verwaltungsgerichtshofes
    Anlässlich der Präsentation des Tätigkeitsberichts des Verwaltungsgerichtshofes für das Jahr 1993 wurde ein sprunghafter Anstieg der Beschwerdefälle vermeldet. Vor allem die neuen Asyl- und Femdengesetze zeichnen dafür verantwortlich. Man fordert daher Entlastungsmaßnahmen. Einblendung: Verwaltungsgerichtshof Präsident Clemens Jabloner, Einblendung: Vizepräsident Verwaltungsgerichtshof Wolfgang Pesendorfer.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Jabloner, Clemens [Interviewte/r] , Pesendorfer, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pressekonferenz ; Föderalismus ; Arbeitsbedingungen ; Asyl ; Justiz und Rechtswesen ; Verfassung ; Verwaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Medienjournal: Sound Design
    Hinweis auf die Sendung "Medienjournal" betreffend Sound Design. Interview: Soundstudio Salzburg "Jingle Boys" anonymer Jingle-Komponist, Interview: Jingle Komponist Werner Pirchner.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Anonym, Jingle-Komponist [Interviewte/r] , Pirchner, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1994.05.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Radiosignations und Fernsehsignations ; Vorschau ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.05.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.05.27
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.05.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940527_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt